Seite 2 von 2

Verfasst: Montag 12. Mai 2008, 18:02
von derkai
hatte ich auch nicht als "neg. kritik" aufgefasst.
tja, die sache mit dem mac war eigenltiche eine Hals über
kopf Entscheidung, da mein PC verreckt ist.

Bisher bin ich aber top zufireden und hoffe, dass das so bleibt.

ich werde jetzt erst mal ein wenig weiterlesen und probieren.

Besten Dank

Kai

Verfasst: Montag 12. Mai 2008, 20:02
von Leonidas
sma hat geschrieben:Dennoch fällt mir irgendwie auf, dass es keine nette integrierte und sofort lauffähige Python-Umgebung für den Mac gibt, die eine moderne grafische Benutzeroberfläche hat. Warum wird IDLE eigentlich nicht modernisiert oder überhaupt auch nur weiter entwickelt?
Modernisieren würde sicherlich einfacher gehen, wenn Tk sich etwas ähem, dynamischer entwickeln würde, statt ein Projekt zu sein, aus dem man lernen kann,l wie es früher mal war. Also vielleicht mal die Handbremse loslassen.

Mit IDLE ist das Problem, dass es eben keiner (oder eben kaum einer und je eher man fähig wäre IDLE zu erweitern, desto unwarscheinlicher nutzt man es) nutzt. Die meisten python Entwickler nutzen emacs, einige vim. Für beide Gruppen bietet IDLE kaum Vorteile.