Seite 2 von 2
Verfasst: Sonntag 18. November 2007, 21:58
von sonium
Für die Schriftpositionierung hätte ich schon ne Idee, allerdings muss ich sehen wann ich dafür zeit habe. Das Physikstudium ist zur Zeit recht arbeitsintensiv.
Verfasst: Dienstag 20. November 2007, 23:47
von sonium
Hi, ich hab mal angefangen bischen dran rum zu spielen und der optionparser code scheint etwas buggy zu sein. Beispielsweise löst die dump Option einen Fehler aus.
Verfasst: Freitag 23. November 2007, 19:38
von lunar
Nichts anderes habe ich erwartet, siehe den letzten Abschnitt meines letzten Postings
Ich habe den Parsing Code gefixt. Die neue Version liegt sowohl im Repo als auch im
LodgeIt. Morgen kümmere ich mich um die Optionen fürs Logging und für die Schriftart... (jetzt hab ich kein Bock mehr

)
Verfasst: Samstag 24. November 2007, 16:02
von lunar
Der nächste Versuch:
- Die Schriftart kann jetzt angegeben werden.
- Es gibt jetzt die üblichen Optionen zur Steuerung der Terminalausgabe (-v und -q)
- Mittels -a kann der Text jetzt direkt in den Graphen integriert werden, was momentan allerdings ziemlich bescheiden aussieht.
- Um den Text in eine separate Datei ausgeben, muss jetzt die --artists-file Option verwendet werden
- psyco wird jetzt unterstützt, was zumindest bei meinen rudimentären Tests das Zeichnen des Graphen um fast die Hälfte beschleunigte.
Den Code gibts im Repo und im
LodgeIt.
Verfasst: Samstag 24. November 2007, 18:07
von sonium
Hi, ich hatte zwar immer noch keine Zeit weiter zu arbeiten, aber ich bin mitlerweile drauf gekommen, dass es wohl doch eine Möglichkeit gibt das ganze als svg auszugeben, was ja ziemlich cool wäre, weil es keine Pixelartefakte an den Rändern gäbe. Die Methode dazu nennt sich "Algorithmus von De Casteljau" mit dem man eine Bezierkurve in beliebig viele weitere unterteilen kann. Dannach muss man nur noch die Kontrollpunkte übereinander stapeln. Wenn du Lust hast etwas Vorarbeit zu leisten wäre das z.B. die nicht interpolierten Kurven als svg auszugeben (also die zackige Version).