Seite 1 von 3

Verfasst: Sonntag 12. Februar 2006, 23:59
von Python 47
Sollte dieser Threas wirklich so häufig benutzt werden?

Verfasst: Montag 13. Februar 2006, 00:47
von qweet
werde

ich mich immer an den genauen wortlaut halten können? Ich werde es versuchen, aber ich denke leichte Änderungen sollten im Sinne der Assoziation gestattet sein. Esst mehr Obst!

Verfasst: Montag 13. Februar 2006, 07:32
von jens
Sollte das nicht mögloch sein, haben wir allerdings ein Problem!

Verfasst: Montag 13. Februar 2006, 09:56
von qweet
möglich ist vieles. So kann man Probleme auch wieder lösen.

Verfasst: Dienstag 14. Februar 2006, 16:46
von qweet
_vieles_ ist hier ja nicht gerade passiert...

Verfasst: Dienstag 14. Februar 2006, 16:48
von Joghurt
Gerade viel mir auf, dass ein Wort schon lange nicht mehr genannt wurde, nämlich print.

Verfasst: Dienstag 14. Februar 2006, 17:24
von qweet
_print_ für die Ausgabe, input für die Eingabe

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2006, 08:22
von BlackJack
Eingabe sollte man besser mit `raw_input()` machen, das ist sicherer.

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2006, 08:33
von jens
Sicherer ist python so oder so mehr als PHP :P

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2006, 08:47
von Joghurt
Auch PHP hat einen "print"-Befehl

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2006, 09:34
von qweet
_Befehl_e kann man ausführen.

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2006, 10:16
von jens
Ausführen kann man ein Python-Skript, zum Glück, (fast) immer Plattformunabhängig.

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2006, 10:58
von helmut
Plattformunabhaengig sollte fuer jede Programmiersprache eins sein, eine "conditio-sine-qua-non'.

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2006, 11:00
von jens
Condicio-sine-qua-non-Formel (kurz: Condicio-Formel) ist eine Methode in der Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, mit der festgestellt wird, ob ein Vorgang oder eine Handlung ursächlich für eine bestimmte Tatsache ist.
(Aus http://de.wikipedia.org/wiki/Conditio-s ... non-Formel :lol: )

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2006, 11:08
von qweet
_ist_ das wirklich so, oder wollt ihr mich nur veralbern?

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2006, 11:09
von jens
Veralbern kann ich mich selber :lol:

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2006, 11:21
von helmut
Selber ist der flektierte Nominativ von 'sel-' ergreifen.

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2006, 11:44
von qweet
_ergreifen_d sind deine Worte.

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2006, 12:20
von helmut
Worte, nichts als Worte .:roll:

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2006, 12:51
von qweet
_Worte_ ergeben Sätze!