Seite 1 von 4

Re: IT-Teamplayer gesucht - kleiner Test inklusive!

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 15:07
von Damaskus
Xynon1 hat geschrieben:@Damaskus
Warscheinlich so. SCNR :)
Mist! ;)

@Cofi:
Du hast Recht mit deinem Einwand, Thema geteilt!

Re: Diskussion zum kleinen Test von IT-Teamplayer

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 15:21
von sparrow
Oooch, da kann man ja die kreativen Einsendungen gar nicht sehen :(

Re: Diskussion zum kleinen Test von IT-Teamplayer

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 17:19
von BlackJack
Also ich komme ohne Funktion, also mit direkter Ausgabe des Ergebnisses auf 12. Oder zählt das als geschummelt. :-)

Re: Diskussion zum kleinen Test von IT-Teamplayer

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 18:58
von EyDu
BlackJack hat geschrieben:Also ich komme ohne Funktion, also mit direkter Ausgabe des Ergebnisses auf 12. Oder zählt das als geschummelt. :-)
Du hast doch nur kein Programm hinbekommen und es per Hand ausgerechnet. Wahrscheinlich hast du den ganzen Nachmittag dafür gebraucht und konntest daher vorher nicht antworten :D

Re: Diskussion zum kleinen Test von IT-Teamplayer

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 21:38
von BlackJack
@EyDu: Mist, ich dachte es fällt niemandem auf, dass ich mit diesen ``if``-Schleifen nicht klar komme. :-)

Ich habe es nur so zum Spass mal eben von Hand mit Stift und Papier ausgerechnet — den Rechenweg hatte ich in Form des BASIC-Programms hier ja schon vorliegen. So lange dauert das auch wieder nicht.

Re: Diskussion zum kleinen Test von IT-Teamplayer

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 23:01
von nomnom
Hm, ich schaffe es nur auf 46 Zeichen ...

Re: Diskussion zum kleinen Test von IT-Teamplayer

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 23:26
von BlackJack
@nomnom: Kürzer habe ich ein Programm was wirklich rechnet und nicht einfach nur die Konstante ausgibt, auch noch nicht bekommen.

Re: Diskussion zum kleinen Test von IT-Teamplayer

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 08:33
von Xynon1
Meine ersten Versuche liefen auch erst ein paar mal auf 48 Zeichen und dann auf 46 Zeichen hinaus. Um niedriger zu kommen muss man etwas umdenken :mrgreen:

Re: Diskussion zum kleinen Test von IT-Teamplayer

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 09:34
von snafu
49 Zeichen im ersten Versuch mit fest verankerter 3 und 5 und eben der Summe aus den möglichen Zahlen von 1-666. Die Implementierung ist keine Funktion und nutzt kein print, sondern einfach nur den Rückgabewert des Aufrufs.

EDIT: 47 durch Löschen von 2 Leerzeichen.
EDIT2: 45.
EDIT3: 44.

Re: Diskussion zum kleinen Test von IT-Teamplayer

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 09:37
von BlackJack
@Xynon1: Ich bin jetzt ohne den Ansatz zu ändern immerhin auf 45 gekommen.

Re: Diskussion zum kleinen Test von IT-Teamplayer

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 10:18
von gkuhl
Ich komme mit meinem Standardansatz auf 40.

Edit: Ohne Funktion und Ausgabe.
Edit2: Okay, es klappt wohl, aber ich jetzt wohl erstmal beweisen, warum das immer richtig ist ;)
Edit3: 39 mit der unbewiesenen Annahme und ansonsten 43

Re: Diskussion zum kleinen Test von IT-Teamplayer

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 11:46
von nomnom
snafu hat geschrieben:49 Zeichen im ersten Versuch mit fest verankerter 3 und 5 und eben der Summe aus den möglichen Zahlen von 1-666. Die Implementierung ist keine Funktion und nutzt kein print, sondern einfach nur den Rückgabewert des Aufrufs.
Wenn ich das so mache wie Du (und wenn ich es richtig verstanden habe; jetzt wird bei mir auch am Ende keine Variable definiert), komme ich auf 39 Zeichen.

Re: Diskussion zum kleinen Test von IT-Teamplayer

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 12:12
von Defnull
Ich komme auf 36 Zeichen als Statement und 45 als Funktion. Die Zahlen 666, 3 und 5 sind in beiden Fällen fest vorgegeben (wie in der Aufgabenstellung verlangt), sonst könnte ich noch 2 Zeichen sparen.

Re: Diskussion zum kleinen Test von IT-Teamplayer

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 13:02
von EyDu
Hmm, 36. Ich konnte mich gerade auf 37 verbessern.

Re: Diskussion zum kleinen Test von IT-Teamplayer

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 13:06
von .robert
Für den trivialen Ansatz ohne function und `print` brauche ich 44 Zeichen.

Ich bin jetzt ja schon neugierig was ihr da noch anders gemacht habe...

Re: Diskussion zum kleinen Test von IT-Teamplayer

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 13:32
von Xynon1
Bin auch auf 37 runter. :D

Re: Diskussion zum kleinen Test von IT-Teamplayer

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 14:02
von numerix
Defnull hat geschrieben:Ich komme auf 36 Zeichen als Statement und 45 als Funktion.
37 Zeichen ohne Funktion und Ausgabe ist kein Ding. Aber wo man da noch 1 Byte abzwacken kann ... :roll:

Re: Diskussion zum kleinen Test von IT-Teamplayer

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 14:09
von Defnull
Ich habe das \n am Schluss nicht mit gezählt?

Ansonsten können wir von mir aus auch auflösen :) Ich will nämlich wissen, ob meine Lösung überhaupt stimmt.

Re: Diskussion zum kleinen Test von IT-Teamplayer

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 14:18
von numerix
Defnull hat geschrieben:Ich habe das \n am Schluss nicht mit gezählt?
Habe ich auch nicht - ist ja nur 1 Statement ohne Zeilenumbruch.
Defnull hat geschrieben:Ansonsten können wir von mir aus auch auflösen :) Ich will nämlich wissen, ob meine Lösung überhaupt stimmt.
Naja, das reine Ergebnis verrät ja noch nicht viel. Bei mir kommt 103298 heraus.

Re: Diskussion zum kleinen Test von IT-Teamplayer

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 14:26
von Xynon1
@numerix
Dann hast du aber nur bis 665 gezählt.