Verfasst: Dienstag 6. Mai 2008, 17:10
Und dank "Galileo Mystery" werden jetzt noch mehr "Wissenschaftler" fernausgebildet.
Seit 2002 Diskussionen rund um die Programmiersprache Python
https://www.python-forum.de/
Hahaha, ich liebe sowas (das ist fast wie den Wissensteil der TV-Zeitung lesen). Falls du mal ein Buch mit Anekdoten schreibst, lass es mich wissenCM hat geschrieben:(Eine Anekdote: Mir hat eine Nachbarin im Restaurant mal erzählt, daß mir das bestellte Gericht nicht schmecken könne - bei meiner Blutgruppe. (Ich war so dumm die entsprechende Frage zu beantworten.) Ob ich denn nicht "wissenschaftlichen" Nachweise irgendeines "Wissenschaftlers" kennen würde, bei meinem Beruf? - Ich kannte den Typen nicht.
Das ist immer noch meine "Lieblingsanekdote", ich habe inzwischen aber eine umfangreiche Sammlung.)
Davon gibt es erstaunlich viele, such dir einen aus, etwa den:CM hat geschrieben:PS Wie geht die Zeichenfolge ein Smiley kotzen zu lassen?
Laut Gen 9, 29 wurde Noah "nur" 950 Jahre alt ...birkenfeld hat geschrieben:Als Physiker geht es mir da nicht anders. Zum Beispiel frage ich mich immer wieder, warum sich Leute an Einstein (z.B. Zwillings"paradoxon") aufhängen, und dann ohne Schwierigkeiten an solche Sachen wie "Und Noah wurde 955 Jahre alt" glauben.
Schon klar, aber mir war grade danach, kotzende Smileys zu suchen. Kann ich selbst auch gebrauchen.CM hat geschrieben:edit: @Leonidas: Die Frage war nicht ernst gemeint - aber dennoch danke für den Link (habe jetzt ein bookmark).
Ja, das ist auch nicht so - leider. Ich spreche Anhängern der ID oder anderer esoterischer Lehren (s. u.) auch nicht per se die Intelligenz ab.pütone hat geschrieben:Es gibt auch dafür Erklärungen und man macht es sich m.E. durchaus zu einfach, wenn man den "Glauben" an solche Aussagen als Frage der Intelligenz ansieht.
a) Habe ich keine Ahnung von der deutschen Rechtsprechung diesbezüglich, aber die berühmte Entscheidung zu Kitzmiller vs. Dover Area School District stellt fest, daß ID == Creation Science. Der wissenschaftliche Anspruch wird wahrgenommen, aber als unlogisch und unwissenschaftlich abgewiesen. Ich selbst nehme ebenfalls einen wissenschaftlichen Anspruch wahr, kann aber bei bestem Willen keine wisschschaftliche Grundlage erkennen - vielleicht bin ich zu doof.pütone hat geschrieben:Es ist ja durchaus nicht so, dass - um mal an das anzuknüpfen, was CM oben genannt hat - Vertreter des Kreationismus (und darum scheint es in seinem Fall ja u.a. zu gehen; das hat mit dem anderen Beispiel - Esoterik - überhaupt nichts zu tun) einfach blöd wären oder unwissenschaftlich arbeiten oder argumentieren würden. In den USA hat der Kreationismus bekanntlich z.B. einen ganz anderen Stand als in Deutschland, wo er in der Regel den Stempel "religiöser Extremismus" aufgedrückt bekommt - das ist ein Totschlagargument.
Ja, das Ganze gerät ziemlich off-topic. Zugegeben.pütone hat geschrieben: Weiter will ich das jetzt nicht ausführen - ist ja eine Forum zum Programmieren, nur noch darauf hinweisen, dass das, was in den letzten Postings in einen Topf geworfen wird, nicht zusammengehört: Pille für den Mann, Blutgruppe und Geschmacksempfinden, Anhänger von Freikirchen und das Alter von Noah.
Ich darf Dich beruhigen: Das sind sie zum Teil schon. Beispiel ist das Stichwort "Irreducible Complexity" (IC) und das Flagellum.lunar hat geschrieben:Es darf an diese Stelle nämlich bezweifelt werden, ob kreationistische Theorien überhaupt falsifizierbar sind.