Code: Alles auswählen
import os
import sys
import datetime
Code: Alles auswählen
import os, sys, datetime
Code: Alles auswählen
import os
import sys
import datetime
Code: Alles auswählen
import os, sys, datetime
Code: Alles auswählen
from module import p1, p2, p3, p4 .... p7 \
p8, p9, p10 #usw...
So halte ichs auch. Nur sortiere ich nach Länge des Modulnamens (sieht viiiiiiiiel schöner ausY0Gi hat geschrieben: Weiterhin ordne ich die Imports primär nach Modulnamen und (meistens) sekundär die importierten Objekte. Die Imports teile ich insgesamt in drei Gruppen: Mitgelieferte (also seit 2.5 auch ElementTree und SQLite), Third-Party (z.B. SQLAlchemy, Werkzeug) und Applikationseigene. So weiß man direkt, was woher kommt.
Dann bin ich also doch nicht der einzige, der diese seltsame Angewohnheit hatbirkenfeld hat geschrieben:Nur sortiere ich nach Länge des Modulnamens (sieht viiiiiiiiel schöner aus).
Code: Alles auswählen
from module import (p1, p2, p3, p4 .... p7,
p8, p9, p10)
Klar, aber da gefällt mir der Backslash besser.CM hat geschrieben:Nebenbei, ihr wisst schon, daß man (ab 2.4) "from"-Importe klammern kann, also?Code: Alles auswählen
from module import (p1, p2, p3, p4 .... p7, p8, p9, p10)
ich wusste, irgendwas kann ich noch machen, dass es schöner aussiehtEyDu hat geschrieben:Dann bin ich also doch nicht der einzige, der diese seltsame Angewohnheit hatbirkenfeld hat geschrieben:Nur sortiere ich nach Länge des Modulnamens (sieht viiiiiiiiel schöner aus).
Sieht aber auch einfach elegant aus.