Hallo, wie kann ich eine bestimmte Zeile aus einer datei auslesen, diese bearbeiten und dann extakt diese Zeile wieder speichern?
Jede Zeile ist durch ein \n getrennt.
Wie kann ich zwischen den Zeilen wechseln?
Ich möchte sowas wie eine Adressdb zum üben erstellen und ich weiß nicht wie ich nun genau die angezeigte Zeile bearbeiten und speichern kann.
Wie kann ich eine bestimmte Zeile aus einer Datei auslesen?
Purer Random Access Zugriff ist aus der Mode gekommen, seit intelligente Menschen Dinge wie pickle, das CSV-Modul oder sqlite entwickelt haben...
-
- User
- Beiträge: 49
- Registriert: Dienstag 13. November 2007, 21:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
lad einfach das ganze file in ein mehrzeiliges txtctrl und speicher es danach wieder ab
kostenlose TS2-Server für jeweils 31 Tage:
http://www.ts-onlyfree.de
http://www.ts-onlyfree.de
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hallo ensacom!ensacom hat geschrieben:Ja ich benutze jetzt sqlite.
Nur habe ich da noch Probleme mit den Umlauten.
- http://www.python-forum.de/topic-6654.html
- http://www.python-forum.de/topic-6157.html
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Die Seite hinter dem ersten Link kenne ich schon, nur weiß ich als Python Anfänger nicht wie ich das nun umsetzen kann.
Ich habe es jetzt auch mit sqlite einigermaßen hinbekommen.
Jetzt weiß ich nur nicht wie ich alle Datensäte in einer ListCtrl ausgeben kann.
Ist zwar schon ein anderes Thema, aber vielleicht will ja trotzdem einer darauf antworten
Ich habe es jetzt auch mit sqlite einigermaßen hinbekommen.
Jetzt weiß ich nur nicht wie ich alle Datensäte in einer ListCtrl ausgeben kann.
Ist zwar schon ein anderes Thema, aber vielleicht will ja trotzdem einer darauf antworten
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hallo ensacom!ensacom hat geschrieben:Die Seite hinter dem ersten Link kenne ich schon, nur weiß ich als Python Anfänger nicht wie ich das nun umsetzen kann.
Dann hilft dir vielleicht dieser Beitrag weiter:
http://www.python-forum.de/topic-5095.html
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Vielen Dank für den Link.
Ein Problem habe ich trotzdem noch.
Wenn ich aus der Datenbank alle Werte auslese und in eine ListView einfügen will, dann geht dass wenn ich diese beiden Zeilen im script stehen habe.
Lasse ich sie weg wird nur eine Zeile ausgelesen. Woran kann das liegen und was machen diese beiden Zeilen genau?
Ein Problem habe ich trotzdem noch.
Wenn ich aus der Datenbank alle Werte auslese und in eine ListView einfügen will, dann geht dass wenn ich diese beiden Zeilen im script stehen habe.
Lasse ich sie weg wird nur eine Zeile ausgelesen. Woran kann das liegen und was machen diese beiden Zeilen genau?
Code: Alles auswählen
out_enc = sys.stdout.encoding or sys.getfilesystemencoding()
sys.stdout = codecs.getwriter(out_enc)(sys.__stdout__)
Die beiden Zeilen haben nichts mit wxPython/GUI zu tun. Wenn Du nicht weisst was sie tun, und das Dein Quelltext ist, dann wirf sie raus.
Wenn dann das Programm nicht mehr funktioniert, such den Fehler.
Wenn dann das Programm nicht mehr funktioniert, such den Fehler.
Klasse Antwort. Ich habe erst gstern mit der Python-Programmierung angefangen und vorher nie was damit zu tun gehabt. Wie soll ich da bitte den Fehler finden? Ich habe schon einiges getestet und ich konnte nicht finden woran es liegt. Wie auch
Wenn Du erst gestern angefangen hast, dann sind Datenbank, Unicode und GUI ein bisschen viel auf einmal. Hast Du das Tutorial aus der Doku schon durch gearbeitet?
Unsere Forumsglaskugel ist leider gerade in Reparatur, daher konnten wir ja nicht ahnen, dass du gerade mal 30h Python hinter dir hast. Bei jemanden, der sich an GUIs und Datenbanken wagt, kann man nämlich eigentlich genug Wissen voraussetzen, um Fehler selbstständig aufzuspüren!ensacom hat geschrieben:Klasse Antwort. Ich habe erst gstern mit der Python-Programmierung angefangen und vorher nie was damit zu tun gehabt. Wie soll ich da bitte den Fehler finden?
Statt dieses unsinnigen Postings die auftretende Fehlermeldung samt des kleinstmöglichen, lauffähigen Beispiels zu posten, wäre ein Weg gewesen, der den Fehler zwar nicht beseitigt hätte, aber BlackJack und anderen zumindest etwas in die Hand gegeben hätte, womit sie arbeiten können.Ich habe schon einiges getestet und ich konnte nicht finden woran es liegt. Wie auch
Bis jetzt haben wir weder Quellcode noch eine wirklich aussagekräftige Fehlermeldung. Wie also sollen wir dir helfen, dein Problem zu lösen, zumal du offenbar lieber deine Zeit in Vorwürfen verschwendest, als uns die Informationen zu geben, die wir brauchen.
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Ok, ok, wir wollen ja nicht gleich überdramatisierenlunar hat geschrieben:Bis jetzt haben wir weder Quellcode noch eine wirklich aussagekräftige Fehlermeldung. Wie also sollen wir dir helfen, dein Problem zu lösen, zumal du offenbar lieber deine Zeit in Vorwürfen verschwendest, als uns die Informationen zu geben, die wir brauchen.

Aber lunar hat da ganz recht: ein Minimalbeispiel sollte schon sein. In ``de.comp.text.tex`` bekommt man ohne Minimalbeispiel selten große Hilfe, mit Minimalbeispiel sieht das radikal anders aus. Beispielcode ist eben die Grundlage.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Ok, du hast ja recht, wer nichts zu sagen hat, sollte seinen Mund halten. Mein Fehler...Leonidas hat geschrieben:Ok, ok, wir wollen ja nicht gleich überdramatisierenlunar hat geschrieben:Bis jetzt haben wir weder Quellcode noch eine wirklich aussagekräftige Fehlermeldung. Wie also sollen wir dir helfen, dein Problem zu lösen, zumal du offenbar lieber deine Zeit in Vorwürfen verschwendest, als uns die Informationen zu geben, die wir brauchen.
Trotzdem frage ich mich, ob ich der einzige bin, der das Posting des OPs so interpretiert: Meiner Meinung nach spricht aus dem Posting in Stil, Wortwahl und Ausdruck die tiefe Überzeugung des OPs, hier einen Anspruch auf Hilfe zu haben. Mehr noch, in dem Posting wird die Schuld an den eigenen Fehlern indirekt auf die mangelnde Hilfe der Leute hier geschoben. Eigene Versäumnisse wie mangelnde Informationen werden einfach ignoriert. So macht Helfen halt keinen Spaß mehr...