Hallo,
hat jemand das folgende Szenario schonmal versucht bzw. ein hilfreiches Tutorial im Internet gesehen?
Ich will in einer Webapplication eine Eingabe haben die über Ajax HTTP Request an eine cherrypy Funktion sendet. Die Eingabe sollte eine Unix Kommando sein, welches von der Funktion ausgeführt wird.
Hierdurch soll eine Webapplication, die meine Xeninstanzen verwaltet um die Möglichkeit der Konsole via Web erweitert werden.
Vielen Dank für jede Hilfe
Webkonsole mit Python/ajax
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hallo moesibaer!moesibaer hat geschrieben:Die Eingabe sollte eine Unix Kommando sein, welches von der Funktion ausgeführt wird.
Willkommen im Python-Forum!
Das könnte ein Ansatz dafür sein:
Code: Alles auswählen
#!/usr/bin/env python
# -*- coding: iso-8859-15 -*-
import os
import cherrypy
import subprocess
class Root(object):
def command(self, cmd = ""):
if not cmd:
return "No command! >> http://localhost:8080/command?cmd=dir"
cherrypy.response.headers["Content-Type"] = "text/plain"
proc = subprocess.Popen(cmd, stdout = subprocess.PIPE, stderr = subprocess.STDOUT)
return proc.stdout.read()
command.exposed = True
def main():
cherrypy.quickstart(Root())
if __name__ == "__main__":
main()
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
perfekt! ajaxterm scheint ein guter Ansatz zu sein! Vielen Dank für eure Mühen!