Hallo Hobbes Hobson und mitsuhiko
Erstmals besten Dank für Eure sofortigen Antworten!
Ich bin dran mein eigenes auf Tkinter basierendes
Menü-Modul zu erstellen. Es sollte möglichst einfach
und übersichtlich konfigurierbar sein. Auch soll es
möglich sein den einzelnen Menüitems, wenn gewünscht,
ein farbige Grafik-Image hinzuzufügen. Hier geht es
jetzt hauptsächlich darum die einzenen Menüs, Unter-
menüs und Unter-Unter-Menüs zu konfigurieren. Da
möchte ich auf eine Art Top-Down Struktur. Zuerst
Hauptmenu dann die Untermenu zum Hauptmenu und
weiter die Untermenüs zu den Untermenüs des Haupt-
menü. Ihr sieht die Beschreibung des Konfigurier-
ablauf wirk schon verwirrend.
Natürlich sind Eure Ideen auch umsetzbar. Für meine
Anwendung dachte ich nur es gäbe eine Möglichkeit
dem Compiler mittels einer Syntax gesagt zu können,
das der ensprechende Listenname oder Variablenname
erst später angegeben wird. Ich hoffe, dass ich mich
einigermassen verständlich ausdrücken konnte.
Hier etwa meine Vorstellung in einer Pseudokode ähnlichen
Darstellung:
Code: Alles auswählen
#~~ Konfiguration des Hauptmenü
haupt_menu = [{
menu_name_1: sub_menu_1,
menu_name_2: sub_menu_2,
menu_name_3: sub_menu_3,
}]
#~~ Konfiguration des 1. Untermenüs
# vom Hauptmenü
sub_menu__1 = [{
sub_menu_name_1: action,
sub_menu_name_2: action,
sub_menu_name_1: sub_menu_a,
}]
#~~ Konfiguration des 2. Untermenüs
# vom Hauptmenü
sub_menu__2 = [{
sub_menu_name_1: action,
sub_menu_name_2: action,
sub_menu_name_1: action,
}]
#~~ Konfiguration des 3. Untermenüs
# vom Hauptmenü
sub_menu__3 = [{
sub_menu_name_1: action,
sub_menu_name_2: action,
sub_menu_name_3: action,
}]
#~~ Konfiguration des erweiterten Untermenüs
# von Untermenu-1
sub_menu_a = [{
sub_menu_name_1: action,
sub_menu_name_2: action,
sub_menu_name_3: action,
}]
Gruss wuf

[/quote]