also erstmal...
ich hab hier häufig gesehn, dass ihr, um Zahlen einzulesen
benutzt... mein Lehrer hat mir gesagt, dass das dasselbe ist wie
was zwar nur ein paar Zeichen spart, aber Fehler vorbeugt,
denn man kann sehr schnell eine Klammer vergessen.
z.B.
Ich wollte auch ein Skat Prog schreiben, mein Vater hat mich davon abgebracht, denn die KI zu Programmieren wäre wirklich zu hoch...
aber sowas, wie du es willst, wäre für den Anfang machbar.
Nun weiß ich nicht, was ihr im Unterricht macht. Du sagst zum Beispiel, du kennst nur ein paar Grundfunktionen oder so, aber nutzt schon Listen. Ich weiß zwar nicht, warum, aber wir haben mit Listen erst vor kurzem angefangen.
Ich würde dir das Buch "Python 2.x" empfehlen, wenn du 2.4 mit ILDE nutzt, ich habs durchgelesen, als Anfänger versteht man zwar nicht alles auf anhieb, aber ich könnte jetzt mit den Zehntklässlern meiner Schule mithalten (ich bin Neuntklässler und hab dieses Schuljahr mit Python angefangen) zumindest, was die Theorie angeht.
Oder schau dir mal das an:
http://abop-german.berlios.de/
...
nun zum eigentlichen Thema wieder^^
man könnte doch ne Klasse "kartenstapel" und ne Klasse "Hand" erstellen, die man so definiert, dass bei "stapel minus hand" der Hand eine bestimmte menge Karten zugewiesen wird und bei
"stapel mal irgendwas" der stapel gemischt wird zum beispiel... dass würde alles in getrennte Abschnitte teilen, die leichter zu lösen wären.
Allerdings weiß ich nicht, wie es sich mit dem Skat verhält, da ich die Regeln noch nicht so gut kenne...