Ich kenne python eigentlich fast nur von quick&dirty scripte und von dem django Framework.
Mir ist aufgefallen das der Editor Eclipse mit dem Modul pydev eine Hierarchie mit packages und modulen anlegt, die alle samt Ordner sein könnten.
Mich verwirrt das etwas da mir unklar ist ob ich nun in den einzelnen modulen noch Klassen schreiben soll oder ob es reicht mit Funktionen zu arbeiten.
Arbeite aktuell an einen Projekt das etwas parsed, downloadet und die Information in eine Datenbank speichert. Ich denke mir das es gescheit ist da 3 Klassen dafür zu schreiben, nur leider bin ich mir total unsicher wie ich das am besten mache.
Im Moment habe ich einfach einen Ordner "module" und darin meine 3 Klassen (parser.py, database.py und download.py).
Es wäre natürlich auch möglich für jedes modul einen Ordner zu erzeugen und darin eine __init__.py legen und direkt da meinen Code reinschreibe, ich denke so hat sich das pydev auch gedacht.
Mir ist schon klar das es wahrscheinlich jeder etwas anders macht, vielleicht gibt es aber doch etwas das mir helfen könnte einen gescheite Struktur zu bekommen.
Wäre extrem dankbar für praxis Tips

vielen Dank!