Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Ich möchte nächste Woche anfangen Messdaten auszuwerten. Daher meine Frage welches Tool ist am sinnvollsten? Ich bekomme 10 000 Messwerte in einer excel oder txt Datei zurück und möchte diese auswerten. Die Messtabelle besteht aus zwei Spalten und beinhaltet die Laufzeit sowie der dazugehörige Messpunkt. Also nichts wildes. Da es sich um ein digitales Signal handelt interessierten mich besonders Überschwinger und die Flankensteilheit. Welches Tool könntet ihr dazu empfehlen? Gnuplot, Matplot oder sogar excel?? Oder gibts noch andere?
Vielleicht gibts ja auch schon Codeschnipsel. So eine Auswerte Tool braucht man doch quasi ständig.
Für interaktives arbeiten in einer ipython shell ist auch das pylab interface für matplotlib ganz nett.
Wenn du nicht viel Zeit damit verlieren willst alle möglichen packages zu installieren kannst du dir auch mal die enthought python edition anschauen, hatte eigentlich alles was ich je gebraucht hab.