BlackJack hat geschrieben:Für die IDs brauchst Du schon so etwas wie ein DTD weil Du ja irgendwie angeben musst,
Mhh, ja, also eines der Attributtypen lautet "ID". Siehe zum Beispiel:
http://de.selfhtml.org/xml/dtd/attribut ... ationswert
Hat man ein solches Attribut in einer DTD hinterlegt, kann man eine XML-Datei daraufhin parsen und schauen, ob Der Benutzer auch wirklich ein Attribut
ID="foo" angegeben hat.
In XML-Schema, einer moderneren Variante von DTD

können alle Elemente per Default sozusagen ein ID-Feld tragen, also beispielsweise
<xsd:element ID="foo" name="test" >....</xsd:element>
was dann in einem konkreten Anwendungsfall dieses Schemas letztlich so aussieht:
<test>blah</test>
In meinem aktuellen Programm geht es darum, dass sich ein Nutzer ein Schema zusammenklicken kann. Ich muss dann also die Benutzereingaben überprüfen. Namen von Attributen etc sind dabei gewissen Regeln unterworfen, die man mit Hilfe von RegExp auswerten kann. Wollte nur wissen, ob jemand solche Funktionen kennt, sonst muss ich sie selber schreiben.
GnuShi