Was ich können muss ist:
- RSA Schlüsselpaare erstellen
- Mit diesen sichere Sockets öffnen (Client/Server)
- Validierung der Publickeys , Eine Hierarchie Brauche ich hier nicht
- Nachrichten (Keys/Hashes) mit den Keys verschlüsseln/Signieren
- AES/Rijndael oder Blowfish Implementierung wäre ein Pluspunkt
Das ganze soll in einem Dienst verwendet werden sollte also relativ Stabil/Sicher sein. Memoryleaks kann ich nicht brauchen. OpenSSL oder GNUTLS als Basis wäre toll.
Die SSL unterstützung von CPython ist nicht zu gebrauchen. Nicht nur weil Zertifikats validierung und Serversockets fehlen (Was das ganze eigentlich nutzlos macht).
PyOpenSSL wird seit ewigkeiten nicht mehr gewartet und ist sehr unvollständig.
M2Crypto basiert auf SWIG (eeek), und scheint, wenn man dem Echo im Netz so glaub ziemliche Probleme mit Memoryleaks und ähnlichem zu haben. Wirkt auf mich nicht wirklich stabil/vertrauendswürdig.
TLSLite wirkt nicht wirklich fertig und wird als "From Scratch" Implementierung vermutlich noch so einige Sicherheitstechnische Probleme haben. Auch weiss ich nicht wie es da mit der Wartung aussieht.
Ansonsten habe ich nichts gefunden, von ein paar Baustellen und Gräbern mal abgesehen

Hat da irgend jemand einen Typ für mich? Bin nun schon seit langem am suchen und habe nicht wirklich etwas gefunden. Notfalls könnte ich es aber mit einer Kombination aus PyOpenSSL und pycrypto (nicht mehr ganz sicher was den Namen angeht) auch zusammen basteln.
Gruss,
Jonas