Hoi,
hier ist ja nicht viel los wa.. ^^
Also Plone bietet ja die Möglichkeit an, dateien hochzuladen aber hier kann man immer nur eine Datei hochladen.
Wenn ich dann auf bearbeiten gehe, besteht bloß die Möglichkeit die Datei beizubehalten oder die Datei zu ersetzen, ich will aber eine hinzufügen! oO
Geht das ?
mfg mitch
datei upload
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hi mitch!mitch hat geschrieben:hier kann man immer nur eine Datei hochladen.
Das ist vielleicht keine direkte Antwort auf deine Frage, aber evt. kannst du damit http://www.zope.org/Members/snej/CMFComplexDocument etwas anfangen.
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
hi gerold,
hm ich habs ausprobiert aber es Funktioniert nicht, ich bekomme es nicht installiert!
Ich habe es in den data/products/ ordner geschoben, plone neu gestartet aber im quickinstaller ist es nicht! Im portal_cataloge hab ich auch schon gelöscht und neu gesucht aber nix...
Es sollte so sein, dass ich mehrere Dateien hochladen kann, ob die dann geziped werden ist mir recht egal. Wenn ich die Dateien aber wieder bearbeiten will, dann sollten sie mir schon entpackt dargestellt werden, denn es hat wenig sinn mir das Zip dann runter zu laden um die Daten dann manuell auszutauschen.
mfg mitch..
hm ich habs ausprobiert aber es Funktioniert nicht, ich bekomme es nicht installiert!
Ich habe es in den data/products/ ordner geschoben, plone neu gestartet aber im quickinstaller ist es nicht! Im portal_cataloge hab ich auch schon gelöscht und neu gesucht aber nix...
Es sollte so sein, dass ich mehrere Dateien hochladen kann, ob die dann geziped werden ist mir recht egal. Wenn ich die Dateien aber wieder bearbeiten will, dann sollten sie mir schon entpackt dargestellt werden, denn es hat wenig sinn mir das Zip dann runter zu laden um die Daten dann manuell auszutauschen.

mfg mitch..

- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
...immer README-Datei lesen...
http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
hi,
hm sorry selbst mit der Readme und der installationsanweisung krieg ich das irgendwie nicht installiert!
Hast du das mal bei dir probiert Gerold ?
mfg mitch
hm sorry selbst mit der Readme und der installationsanweisung krieg ich das irgendwie nicht installiert!

Hast du das mal bei dir probiert Gerold ?
mfg mitch
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hi mitch!mitch hat geschrieben:Hast du das mal bei dir probiert Gerold?
Nein, aber ich höre immer wieder davon, dass es erfolgreich eingesetzt wird.
Wenn du es nicht zum Laufen bekommst, dann würde ich FTP verwenden. Ich setzte FTP schon immer dafür ein, mehrere Dateien gleichzeitig zur Zope-Instanz hochzuladen. Das musst du aber in der Konfiguration aktivieren.
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Gerade hat mir der RSS-feed von plone.org das hier vorgesetzt:
http://plone.org/products/massloader/releases/0.9
http://plone.org/products/massloader/releases/0.9