'Morgen,
auf www.showmedo.com stehen 3 neue Kurzvideos (Tutorials ist shon zu viel gesagt) über die Themen:
*)RurPle (Python Learning Enviroment)
*)Easygui verändern (ein sehr einfache GUI)
*)pydoc mit dr.pyton nutzen (am Beispiel Easygui), Funktionen testen
Alle 3 Videos wurden von 10-11 Jährigen Kindern erstellt welche ich unterrichte.
Die Videos sind in deutsch, sehr kurz und haben englische Untertitel. Ich (und die Kinder erst recht) würden uns auf Kommentare auf der showmedo-Seite sehr freuen. Die Kommentarfunktion ist jeweils unter dem entsprechenden Video.
Hinweis: Die Videos wurden 100% M$-frei erzeugt (Ubuntu, drpython, mplayer etc)
video serie:
http://showmedo.com/videos/series?name= ... KidsSeries
wiki englisch:
http://wiki.showmedo.com/index.php/Pyth ... KidsSeries
wiki german / deutsch:
http://wiki.showmedo.com/index.php/De:P ... KidsSeries
Intro-Video:
http://ia340905.us.archive.org/3/items/ ... nFromKids/
(mit der rechten Maustaste den .avi-File anklicken und Ziel speichern unter wählen)
3 kurz-videos: Rur-Ple, Easygui, pydoc (Kinder, showmedo)
Hallo Horst Jens,
die Videos sind wirklich nett.
Das "RUR" habe ich schon mal downgeloadet, schon fast vergessen.
Ist ein schönes Spielzeug.
Am meisten freue ich mich, dass ihr Drpython verwendet habt. SCNR
die Videos sind wirklich nett.
Das "RUR" habe ich schon mal downgeloadet, schon fast vergessen.
Ist ein schönes Spielzeug.
Am meisten freue ich mich, dass ihr Drpython verwendet habt. SCNR

Also erstma... Wunderbar! 
Ich finde es genial, was du da machst und bestell deinen Schülern schöne Grüße von mir
Die haben das Super gemacht! 
'easygui' scheint wirklich 'easy' zu sein
Werde es mir auch ma anschauen... ma schaun, was damit so alles möglich ist.
Was ich vorallem wunderbar an den Videos finde, ist die Echtheit... es kommt mir jedenfalls so vor, als ob die das, was die da machen nicht wirklich auswendig gelernt haben... Merkt man z.B., wie... Lexi glaub ich war das da ne kleine Sache vergessen hat (also... er hat da mit PyDoc irgentwie die 'buttonbox' er klärt gehabt und jedes Argument übersetzt gehabt und eines... scheinte so, ging net so recht
und ... '...err...' 'gebe ich einfach zwei Klammern ein...'
)
Find ich wunderbar. Weiter so!
Des weiteren find ich es wunderbar, das schon so kleine Kidz dank Leuten, wie dir an die Programmierung herangeführt werden, mit Freien Betriebssystemen wie Ubuntu arbeiten können usw...
Großes Lob und ich denke, so viel auszusetzen gibts da nichts... außer, das ich auf die Nächste Folge der "PythonKidz" warte
MfG EnTeQuAk

Ich finde es genial, was du da machst und bestell deinen Schülern schöne Grüße von mir


'easygui' scheint wirklich 'easy' zu sein

Was ich vorallem wunderbar an den Videos finde, ist die Echtheit... es kommt mir jedenfalls so vor, als ob die das, was die da machen nicht wirklich auswendig gelernt haben... Merkt man z.B., wie... Lexi glaub ich war das da ne kleine Sache vergessen hat (also... er hat da mit PyDoc irgentwie die 'buttonbox' er klärt gehabt und jedes Argument übersetzt gehabt und eines... scheinte so, ging net so recht


Find ich wunderbar. Weiter so!
Des weiteren find ich es wunderbar, das schon so kleine Kidz dank Leuten, wie dir an die Programmierung herangeführt werden, mit Freien Betriebssystemen wie Ubuntu arbeiten können usw...
Großes Lob und ich denke, so viel auszusetzen gibts da nichts... außer, das ich auf die Nächste Folge der "PythonKidz" warte

MfG EnTeQuAk
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Auf dem Tag der Offenen Tür der LMU hatte eine Fachschaft Projektoren aufgestellt und mit diesen einen Firefox an die Wand projeziert, der mit Ubuntu lief. Das witzige daran war, dass die Fachschaft gar nichts mit Computern zu tun hat. Ich glaube es war Politikwissenschaft, bin mir inzwischen aber nicht mehr sicher.EnTeQuAk hat geschrieben:Des weiteren find ich es wunderbar, das schon so kleine Kidz dank Leuten, wie dir an die Programmierung herangeführt werden, mit Freien Betriebssystemen wie Ubuntu arbeiten können usw...
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
- HorstJENS
- User
- Beiträge: 124
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 21:41
- Wohnort: Wien, Österreich
- Kontaktdaten:
Danke für das Lob!
Es war alles "live" gedreht. Was man nicht sieht, sind die vielen unbrauchbaren Szenen die wir gedreht haben (ca 10:1). Ich glaube das ist bei echten Filmprojekten auch nicht viel anders.
Die Kinder haben nichts auswendig gelernt. Manchmal sieht man wie sie zur Seite schauen...dort sitze ich und raufe mir gerade die Haare oder deute hektisch auf irgendwas
Beim "Lexi und Easygui" Video zB geht plötzlich ein Fenster auf und verdeckt das Webcam-Fenster. Ich war so perplex dass ich gar nix sagen konnte; Lexi war recht cool, man kann deutlich sehen wie er zuerst versucht zum 2. Desktop umzuschalten, dann aber merkt dass es ein anderes Problem war und das störende Fenster wieder zurückschrumpfen lässt.
Ubuntu: naja, bei profikids (der Verein wo ich arbeite) ist derzeit noch Windows XP auf den Laptops. "Meine" Kinder arbeiten inzwischen mit einer Slax Boot CD, das nächste Projekt ist möglicherweise Linux vom USB-Stick zu booten (Wolvix).
Möchte eine auf die Kinder zugeschnittene Distro machen....
Es war alles "live" gedreht. Was man nicht sieht, sind die vielen unbrauchbaren Szenen die wir gedreht haben (ca 10:1). Ich glaube das ist bei echten Filmprojekten auch nicht viel anders.
Die Kinder haben nichts auswendig gelernt. Manchmal sieht man wie sie zur Seite schauen...dort sitze ich und raufe mir gerade die Haare oder deute hektisch auf irgendwas

Beim "Lexi und Easygui" Video zB geht plötzlich ein Fenster auf und verdeckt das Webcam-Fenster. Ich war so perplex dass ich gar nix sagen konnte; Lexi war recht cool, man kann deutlich sehen wie er zuerst versucht zum 2. Desktop umzuschalten, dann aber merkt dass es ein anderes Problem war und das störende Fenster wieder zurückschrumpfen lässt.
Ubuntu: naja, bei profikids (der Verein wo ich arbeite) ist derzeit noch Windows XP auf den Laptops. "Meine" Kinder arbeiten inzwischen mit einer Slax Boot CD, das nächste Projekt ist möglicherweise Linux vom USB-Stick zu booten (Wolvix).
Möchte eine auf die Kinder zugeschnittene Distro machen....
https://spielend-programmieren.at
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hallo HorstJENS!HorstJENS hat geschrieben:Danke für das Lob!
...es wird noch mehr.

So wie du deinen Unterricht beschreibst, halte ich ihn für besonders wertvoll und würde mir wünschen, dass so viele Pädagogen wie nur irgend möglich auch so fortschrittlich unterrichten würden.
Was hätte ich als Kind dafür gegeben, mehr über Betriebssysteme, Programme und Programmierung zu erfahren. OK, ich hatte mit 12 meinen ersten Computer und habe mir alles selber beigebracht, aber es wäre viel einfacher gewesen, wenn dieses Thema auch schulisch gefördert worden wäre.
Weiter so. Und deinen Kindern ein großes Lob aus Tirol.
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
*demlobanschließ*
Hoi HorstJens,
wirklich tolle Filme. In dem Alter habe ich mich mit einem Atari rumgeschlagen. Und da meine Eltern der Meinung waren (bzw. immer noch sind), daß Computer ein notwendiges Übel im Büro und ansonsten schlechtes Spielzeug sind, habe ich fast nichts über die Dinger gelernt. Na, ich könnte noch ein wenig weiter lamentieren, aber ich möchte unbedingt anmerken, wie schön ich es finde, daß Dein Verein (ich habe bißchen auf den Seiten von profikids.at rumgeschnüffelt) versucht es besser zu machen.
Viel Erfolg weiterhin bei dieser Arbeit!
Gruß,
Christian
Hoi HorstJens,
wirklich tolle Filme. In dem Alter habe ich mich mit einem Atari rumgeschlagen. Und da meine Eltern der Meinung waren (bzw. immer noch sind), daß Computer ein notwendiges Übel im Büro und ansonsten schlechtes Spielzeug sind, habe ich fast nichts über die Dinger gelernt. Na, ich könnte noch ein wenig weiter lamentieren, aber ich möchte unbedingt anmerken, wie schön ich es finde, daß Dein Verein (ich habe bißchen auf den Seiten von profikids.at rumgeschnüffelt) versucht es besser zu machen.
Viel Erfolg weiterhin bei dieser Arbeit!
Gruß,
Christian
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Also: es ist natürlich schon, dass du Kinder an Python nahebringst.
Aber wie ich so bin, gibt es auch Kritik von mir: Im Leo-Beispiel werden Strings über + zusammengekettet - dafür bietet sich String-Formatting sehr stark an: "Hallo %s" % name
Ein weiterer Punkt. Um die Standardschriftgröße zu verändern würde ich auf keinen Fall easygui.py editieren. Man kann einfach
im eigentlichen Programm machen. Das hat den Vorteil, dass die Lib noch "original" ist, d.h. ihr Verhalten sich für andere programme nicht ändert. Stell dir vor, jemand will ``buttonbox`` umdefinieren und einen (nicht optionalen) Parameter hinzufügen - dann fahren alle Programme die easyguis ``buttonbox`` verwendet haben gegen die Wand.
Aber sonst: Thumbs up. Schade nur, dass das Spulen beim ShowMeDo-Flashplayer so schlecht funktioniert.
Aber wie ich so bin, gibt es auch Kritik von mir: Im Leo-Beispiel werden Strings über + zusammengekettet - dafür bietet sich String-Formatting sehr stark an: "Hallo %s" % name
Ein weiterer Punkt. Um die Standardschriftgröße zu verändern würde ich auf keinen Fall easygui.py editieren. Man kann einfach
Code: Alles auswählen
import easygui
easygui.DEFAULT_FONT_SIZE += 10
Aber sonst: Thumbs up. Schade nur, dass das Spulen beim ShowMeDo-Flashplayer so schlecht funktioniert.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
- HorstJENS
- User
- Beiträge: 124
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 21:41
- Wohnort: Wien, Österreich
- Kontaktdaten:
Ich vertrage Kritik 
Habe das deutsche und das englische Wiki um Deine Kommentare erweitert:
http://wiki.showmedo.com/index.php/Pyth ... KidsSeries

Habe das deutsche und das englische Wiki um Deine Kommentare erweitert:
http://wiki.showmedo.com/index.php/Pyth ... KidsSeries
https://spielend-programmieren.at
-
- User
- Beiträge: 196
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 20:12
- Wohnort: aus dem hohen Norden....
Hallo HorstJENS!
Ich finds auch super was Ihr dort an der Schule mit den Kindern macht. Habe mir Eure Homepage mal angeschaut.
Noch toller finde ich, dass Ihr bereits 4-jährige Kinder unterrichtet.
Das ist in Deutschland wohl noch ein Meilenstein. Bei uns haben sich vor 3 Jahren die beruflichen Weiterbildg.schulen in S-H zusammengetan,
so das man für viele Seminare 2 - 4 Stunden Anfahrweg hat. (; es nach der Arbeit gar nicht schafft dort hin zu kommen)
Ich hatte in der Schule kein PC-Unterricht, da man uns die C64 nicht mehr antun wollte.
Gruß andy
Ich finds auch super was Ihr dort an der Schule mit den Kindern macht. Habe mir Eure Homepage mal angeschaut.
Noch toller finde ich, dass Ihr bereits 4-jährige Kinder unterrichtet.
Das ist in Deutschland wohl noch ein Meilenstein. Bei uns haben sich vor 3 Jahren die beruflichen Weiterbildg.schulen in S-H zusammengetan,
so das man für viele Seminare 2 - 4 Stunden Anfahrweg hat. (; es nach der Arbeit gar nicht schafft dort hin zu kommen)
Ich hatte in der Schule kein PC-Unterricht, da man uns die C64 nicht mehr antun wollte.
Gruß andy