hi erstmal (neu registriert).
mal eine meinung von einen sysadmin:
prinzipiell find ich am hacken nichts schlimmes, ohne jetzt auf irgendwelche definitionen eingehen zu moechten, was ist ein hacker, cracker, etc.
aber fuer mich sind hacker personen die versuchen dinge zu verbessern und dafuer muessen sie hervorragende kenntnise dieser dinge besitzen.
das ist einmal ein guter anfang um wissen ueber computersysteme zu erlangen und damit auch gute systeme aufbauen zu koennen.
wobei natuerlich angriffe auf fremde systeme immer ein problem sind, ein rechtliches sowie ein "moralisches".
nur ist die ganze einteilung (guter hacker, boeser hacker) natuerlich sehr schwammig.
@Costi: beginnen wuerd ich mit grundlagen. was bedeutet:
TCP/IP von Richard Stevens:
http://www.amazon.de/TCP-IP-W-Richard-S ... 101&sr=8-1
und Programmieren in C von Brian W. Kernighan und Dennis M. Ritchie:
http://www.amazon.de/Programmieren-ANSI ... 225&sr=1-4
gleich danach: Programmieren von UNIX-Netzwerken ebenfalls von Stevens
http://www.hanser.de/buch.asp?isbn=978- ... a=Computer
das ist mal ein guter anfang.
dann dich auf newsgroups, emaillisten eintragen, etc
die theorie gut koennen und danach (eigentlich schon waehrendessen) - wie auch schon nkoehring feststellte:
testnetze einrichten. openBSD ist schon mal gut, aber auch alle moeglich anderen systeme (AIX, HP-UX) und vorallem auf unterschiedlichen architekturen (zb. solaris auf sparc, etc). anschliessend nach besten wissen und gewissen IDS einrichten um angriffe aufzudecken.
dazu verschiedene netzarchtekturen einrichten (DMZ, etc).
dann fuer allgemeine sicherheitsluecken (zb. im System V): beginnen die systeme zu untersuchen, programme entwickeln, sicherheitsluecken aufdecken, etc.
fuer sicherheitsluecken in speziellen systemen: entsprechende entwickler (zb. openBSD) diese mitteilen, irgendwann kommst du selber ins entwicklerteam.
und dann kannst du das ganze gut und dann suchst du dir einen job als systemadministrator oder bei ibm und verdienst gutes geld..
