Und das ist auch gut so, wenn ich nur daran denke, dass mir jemand meine Daten zerstört durch nen blödes Update!jens hat geschrieben: Existierende Tabellen ändern geht allerdings nicht out-of-the-box. Es gibt keine Routine dafür. Man muß also selber zusehen, das man die Tabellen aktualisiert.
IMHO ist das aber auch nicht so das Problem.
CMS Schreiben
WTF? Wie hast du den admin umgeschrieben?jens hat geschrieben:btw. so sieht es z.Z. aus mit PyLucid in der django Version: pylucid.de
Aber da ist noch viel Arbeit zu machen, wie man sehen kann
Einen _install Bereich gibt es auch wieder: pylucid.de/_install/XXX/ Da wo XXX ist, bitte als Passwort 12345678 eintragen
Die ganz Artigen dürfen sich auch im django Admin einloggen. Der Username ist test und das Passwort das selbe, wie für die _install-SektionLogin Link ist ja auf der Seite selber...
Hat der in den Templates nicht /admin/ Verweise drin, wie bringst du _admin zum funktionieren?
EDIT:
Sowas wie:
Code: Alles auswählen
15 def __str__(self):
16 return self.titel

- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Einfach den view an die URL binden, fertig. Siehe:apollo13 hat geschrieben:WTF? Wie hast du den admin umgeschrieben?
Hat der in den Templates nicht /admin/ Verweise drin, wie bringst du _admin zum funktionieren?
http://pylucid.net/trac/browser/branche ... py?rev=886
__str__ Hab ich oft überschrieben, aber noch nicht immer. Generell muß ich die Modelle noch ein wenig für die Admin Seiten anpassen, siehe:
http://pylucid.net/trac/browser/branche ... py?rev=886
Hab ich dann auch gesehen, interessant ist nur, dass sie nirgendwo auf /admin/ referenzieren (in links etc...). Eben schön programmiertjens hat geschrieben:Einfach den view an die URL binden, fertig. Siehe:apollo13 hat geschrieben:WTF? Wie hast du den admin umgeschrieben?
Hat der in den Templates nicht /admin/ Verweise drin, wie bringst du _admin zum funktionieren?
http://pylucid.net/trac/browser/branche ... py?rev=886

- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Jetzt weiß ich was du meinst... Es scheint egal zu sein, an welcher URL man den Admin Bereich klatscht. Alle URLs innterhalb des Admin Bereiches scheinen relativ zu sein 
Das einzige was man machen muß ist den ADMIN_MEDIA_PREFIX richtig setzten, damit die CSS und JS Dateien gefunden werden.

Das einzige was man machen muß ist den ADMIN_MEDIA_PREFIX richtig setzten, damit die CSS und JS Dateien gefunden werden.
Stimmt, nur bei den meisten Anwendungen ist das leider nicht so. Aber mit dem Url-tag wird es sicher besserjens hat geschrieben:Jetzt weiß ich was du meinst... Es scheint egal zu sein, an welcher URL man den Admin Bereich klatscht. Alle URLs innterhalb des Admin Bereiches scheinen relativ zu sein
Das einzige was man machen muß ist den ADMIN_MEDIA_PREFIX richtig setzten, damit die CSS und JS Dateien gefunden werden.

-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
URL-Tag?apollo13 hat geschrieben:Aber mit dem Url-tag wird es sicher besser
Ich habe ja meinen eigenen URL-Tag geschrieben aber vermute dass es da noch etwas besseres gibt. Werde ich bei Gelegenheit genauer untersuchen müssen.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Ja, es gibt einen URL tag um auf views zu verweisen: http://www.python-forum.de/post-59886.html#59886