hallo,
hat jemand eine idee, wie man bei windoof die sytemzeit auf ein datetime-objekt einstellen kann?
vielen dank
systemzeit unter win aendern?
Möchtest Du Deine Windows Systemzeit "mit", bzw. "von" einem Datetime Objekt aus einstellen ... oder möchtest du ein Datetime Objekt haben, dessen Wert zum Zeitpunkt der Erstellung automatisch der Windows Systemzeit entspricht?
Zweites löst du wie folgt:
Gruß,
>>Masaru<<
Zweites löst du wie folgt:
Code: Alles auswählen
import datetime
aktuelle_zeit = datetime.datetime.now()
>>Masaru<<
- birkenfeld
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 1603
- Registriert: Montag 20. März 2006, 15:29
- Wohnort: Die aufstrebende Universitätsstadt bei München
Wenn man den Topictitel anschaut, wohl eher ersteres.
Da vermute ich allerdings, dass Python nichts passendes mitliefert. Entweder du suchst dir einen entsprechenden Aufruf aus win32api (Google!), oder Windows liefert ein Kommandozeilenprogramm mit, das wie Unix' "date" die Zeit umstellt.
Da vermute ich allerdings, dass Python nichts passendes mitliefert. Entweder du suchst dir einen entsprechenden Aufruf aus win32api (Google!), oder Windows liefert ein Kommandozeilenprogramm mit, das wie Unix' "date" die Zeit umstellt.
Für's erstere hilft PyWin32
Code: Alles auswählen
import datetime
import win32api
new = datetime.datetime(2007, 12, 24, 6,30)
timezone = 1 # unsere Zeitzone hier im kalten Norden hinkt der GMT eine Stunde vor
win32api.SetSystemTime(
new.year,
new.month,
new.isoweekday(),
new.day,
new.hour + timezone,
new.minute,
new.second,
new.microsecond / 1000, # da Millisekunden erwartet
)
-
- User
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 20:54
vielen lieben Dank an Alle,
Ihr habt mir sehr geholfen, nun muss ich nicht alle paar wochen diese doofe windows system-uhr neu einstellen, sondern lasse mir einfach die zeit von einem zeitserver geben und stelle dann systemzeit neu ein.

Ihr habt mir sehr geholfen, nun muss ich nicht alle paar wochen diese doofe windows system-uhr neu einstellen, sondern lasse mir einfach die zeit von einem zeitserver geben und stelle dann systemzeit neu ein.

- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hi semiretired!semiretired hat geschrieben:und stelle dann systemzeit neu ein.
Willkommen im Python-Forum!
Dafür hat Windows normalerweise schon alles mit an Board. Welches Windows verwendest du?
Unter Windows XP: Doppelklick auf die Uhr in der Taskleiste --> Karteikartenreiter "Internetzeit"
Unter Windows 2000: Den Befehl ``net time /setsntp:"ptbtime1.ptb.de ptbtime2.ptb.de"`` in der Dos-Konsole ausführen, dann den Dienst "Windows-Zeitgeber" so einstellen, dass er automatisch startet. Dann noch den Dienst starten und ein paar Minuten warten. Der Dienst sollte die Systemzeit im Hintergrund laufend anpassen.
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Nur noch eine Ergänzung, falls jemand in der üblichen MS-Paranoia meint, da werden irgendwelche privaten Daten übertragen: Windows verwendet das standardisierte NTP zur Abfrage der Uhrzeit... Das selbe Protokoll, welches alle anderen System auch verwenden. Das ist also keine Phone-Home-Funktion (auch wenn XP Antispy das anders sieht).gerold hat geschrieben:Dafür hat Windows normalerweise schon alles mit an Board. Welches Windows verwendest du?semiretired hat geschrieben:und stelle dann systemzeit neu ein.
Unter Windows XP: Doppelklick auf die Uhr in der Taskleiste --> Karteikartenreiter "Internetzeit"
Unter Windows 2000: Den Befehl ``net time /setsntp:"ptbtime1.ptb.de ptbtime2.ptb.de"`` in der Dos-Konsole ausführen, dann den Dienst "Windows-Zeitgeber" so einstellen, dass er automatisch startet. Dann noch den Dienst starten und ein paar Minuten warten. Der Dienst sollte die Systemzeit im Hintergrund laufend anpassen.
-
- User
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 20:54
@masaru: das ist ja moskauer zeit ...
@gerold: ist hier win2000, wusste auch nicht das es sowas dort gibt, aber eigentlich nehm ich immer gleich python ...
Nochmals vielen Dank an Alle!
@gerold: ist hier win2000, wusste auch nicht das es sowas dort gibt, aber eigentlich nehm ich immer gleich python ...
Nochmals vielen Dank an Alle!
Würde auch gerne meine Systemeit ändern.
Habe unter Windows 8 aber den Fehler:
pywintypes.error: (1314, 'SetSystemTime', 'Dem Client fehlt ein erforderliches Recht.')
Muss jedesmal die Administratorkonsole öffnen und Dateiname mit Pfad eintippen..
Würde gerne einfach doppelklicken auf das Script. Weiß jemand wie ?
Habe unter Windows 8 aber den Fehler:
pywintypes.error: (1314, 'SetSystemTime', 'Dem Client fehlt ein erforderliches Recht.')
Muss jedesmal die Administratorkonsole öffnen und Dateiname mit Pfad eintippen..
Würde gerne einfach doppelklicken auf das Script. Weiß jemand wie ?
Das ist kein Hakenkreuz - Das ist das neue Python-Symbol!