
Wir benutzen im Moment bei dauCMS Fehlerklassen für Fehlermeldungen. Kein Problem. Wir haben aber auch ein Logging-System, was eventuelle Fehlermeldungen in einen Log schriebt.
Nun schreibe ich an einem System, welches Fehlermeldungen, infos usw. automatisch in die Log-Datei schreibt und nur einfache Meldungen ausgibt. Im 'Debug'-Modus aber auch Fehlermeldungen ausgibt.
Hier wollte ich mich erst einmal informieren, wie so etwas gut zu lösen wäre. Ich weiß ja, das die Ein-Ausgabeströme über sys.stdin und sys.stdout gehen. Fehlermeldungen über sys.stderr.
Kann ich die irgentwie Überladen? -- Und eine Klasse schreiben, die dann die Ausgabefunktionen übernimmt?
Was müssten die Funktionen können? -- Habt ihr da referenzen?
Ich habe zwar eine Lösung... aber die is etwas sehr unflexibel.
Es gibt einfach in einer Klasse drei Funktionen 'write_log', 'write_cl' und 'write_error'
Das gefällt mir net... wäre Geil, wenn ich sämtliche Ausgaben umleiten könnte...
MfG EnTeQuAK