Prozessausgabe on-the-fly formatieren

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Benutzeravatar
birkenfeld
Python-Forum Veteran
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 20. März 2006, 15:29
Wohnort: Die aufstrebende Universitätsstadt bei München

Das sendet doch standardmäßig eh nur 4 Stück.
Dann lieber noch Vim 7 als Windows 7.

http://pythonic.pocoo.org/
sape
User
Beiträge: 1157
Registriert: Sonntag 3. September 2006, 12:52

Leonidas hat geschrieben:[...]
Wenn wir noch mal darüber nachdenken (oder einfach in den Quellcode schauen) warum dort eine Liste akzeptiert wird kommen wir zu etwas sehr praktischem: subprocess.Popen kann, wenn man ihm statt einem String eine Liste übergibt, selbst quoten, ansonsten muss man das selbst machen. Und warum man besser quoten lässt statt selber quotet (bzw. es sogar vergisst), muss ich nicht erklären, oder?

In diesem Beispiel ist es ja egal, aber ich finde es ist besser Beispiele zu bringen, die problemloser sind wenn man auf die Idee kommt sie zu erweitern. Was wenn man Leerzeichen in den Argumenten hat?
Ok stimmt, hast Recht.

lg
BlackJack

birkenfeld hat geschrieben:Das sendet doch standardmäßig eh nur 4 Stück.
Also ein ``ping`` ohne die Option läuft bei mir bis ich Strg+C drücke.
Benutzeravatar
birkenfeld
Python-Forum Veteran
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 20. März 2006, 15:29
Wohnort: Die aufstrebende Universitätsstadt bei München

Unter Windows?
Dann lieber noch Vim 7 als Windows 7.

http://pythonic.pocoo.org/
Benutzeravatar
birkenfeld
Python-Forum Veteran
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 20. März 2006, 15:29
Wohnort: Die aufstrebende Universitätsstadt bei München

Eben. ;)
Dann lieber noch Vim 7 als Windows 7.

http://pythonic.pocoo.org/
BlackJack

:?: Jetzt hast Du mich verwirrt.

Nochmal: Ich fragte ob ``ping`` unter *Windows* auch die Option `-c` kennt, weil man die unter *Linux* braucht.

Dann kann man die einbauen und das Skript läuft unter *Windows* und *Linux*.
Benutzeravatar
birkenfeld
Python-Forum Veteran
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 20. März 2006, 15:29
Wohnort: Die aufstrebende Universitätsstadt bei München

Achso, es soll unter beidem laufen.

Wie auch immer, unter Windows ist die Option `-n`.
Dann lieber noch Vim 7 als Windows 7.

http://pythonic.pocoo.org/
Antworten