hab nämlich keinen plan wiedes gehn könnte

mfg
frank
Code: Alles auswählen
for i1 in xrange(1,21):
for i2 in xrange(1,21):
for i3 in xrange(1,21):
for i4 in xrange(1,21):
#deine Anweisung mit i1 i2 i3 i4
Es sind genau 20 * 20 * 20 * 20 verschiedene Möglichkeiten = 20^4 =160000. Du kannst es ja mal austesten, indem du einfach einprint i1,i2,i3,i4 an die Stelle der Raute setzt.Anonymous hat geschrieben:ne also so krieg ich doch dann nur einen durchlauf.
ich will aber es machen dass ich alle möglichkeiten hab von 1 auf 20 zu kommen.
des müssten ein paar millionen sein oder noch mehr....
Lass mal das nur weg. Die Vars sind bei I-Netspielen soweit unabhängig voneinander, hier gibt es meines Wissens dann nur 2 Regeln: es kann immer nur eine Variable erhöht werden und jede Variable kann hier max. 20 erreichen.hans hat geschrieben:Var1 kann genau 20 vesrchiede Werte annehmen. Solange Var1 ungleich 20 ist, können die restlichen Variablen nur den Wert 1 haben.