Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Schau mal hier im Forum, Abteilung "Tkinter" auf der ersten Seite nach: "Drucken mit Tkinter"
Vielleicht ist für dich was dabei!
Ich nehme mal an das du unter Windows drucken willst.
Byte hat geschrieben:@Gerold: Warum eigenes Skript und nicht wxPython?
Hi Christian!
Das ist einfach zu erklären. Damals, als ich ``simplewinprint.py`` geschrieben habe, hatte ich noch keine Ahnung von wxPython.
Heute würde ich ``simplewinprint.py`` sicherlich mit wxPython schreiben.
habe ich mir fast gedacht, dann bin ich mit wxpython schon auf dem richtigen Weg. Ist mir nur zu kompliziert, im Demo sind immer soviele Funktionen eingebaut, bis ich da durchsteige das wird noch ein wenig dauern.
Wahrscheinlich kaufe ich mir jetzt dann noch das Buch in Englisch. Liegen halt schon soviele Bücher im Schrank. Kurze Codebeispiele zum Thema Drucken gibt es wenig, da wird es wohl nichts helfen.
``HtmlEasyPrinting`` kann zwar keine frei definierbaren Seitenköpfe/-füße oder Gruppierungen (Summen, Zwischensummen usw.) drucken, aber dafür ist ``HtmlEasyPrinting`` ideal, um einfache Sachen wie z.B. normale Briefe zu drucken. -- Ein wirklich guter Ersatz für ``simplewinprint.py``, da es unter Windows, Linux und Mac funktioniert.
Ich habe deinen Code aufgegriffen und ein komplettes Beispiel daraus gemacht.