Das wollte ich immer mal als Plugin in PyLucid realisieren... Direkt mit FTP upload und so... Aber mir fehlt die Zeit dazu...Mr_Snede hat geschrieben:Deswegen bastel ich mit EnTeQuAk an einer Lösung, die statisches html erzeugt. (dafür bekommt man Webspace hinterher geworfen)
DAUCMS <-> PyLucid
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Wir stehen zwar im Moment am Anfang aber man kann ja trotzdem zusammenarbeiten, sobald wir etwas brauchbares auf die Beine gestellt haben.Das wollte ich immer mal als Plugin in PyLucid realisieren... Direkt mit FTP upload und so... Aber mir fehlt die Zeit dazu...
Mal schaun

Noch ist ja nicht aller Tage abend!
MfG EnTeQuAk
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Sphinx?Mr_Snede hat geschrieben:Deswegen bastel ich mit EnTeQuAk an einer Lösung, die statisches html erzeugt. (dafür bekommt man Webspace hinterher geworfen)
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
*hust*
Nein... soweit wie ich das sehe nein
Wir streben eher ein anderes Ziel an. Die Lokale Nutzung und die Nutzung von einem "DAU" (Dümmster anzunehmender User).
https://opensvn.csie.org/traccgi/daucms
Fals man mal schauen möchte... Es ist aber alles mehr als in Entwicklung.
MfG EnTeQuAk
Nein... soweit wie ich das sehe nein

Wir streben eher ein anderes Ziel an. Die Lokale Nutzung und die Nutzung von einem "DAU" (Dümmster anzunehmender User).
https://opensvn.csie.org/traccgi/daucms
Fals man mal schauen möchte... Es ist aber alles mehr als in Entwicklung.
MfG EnTeQuAk
Ich bin gerade dabei eine statische Website mit rest2html neu zu schreiben. Auch vor dem Hintergrund das es wesentlich einfacher und günstiger ist Webspace ohne Python zu bekommen.
edit: Habe gerade das DAUCMS angeschaut. Juhuu, noch ein Text-Markup.
Was wird daran anders/besser als rest2html?
Könnt ihr nicht einfach Skeletonz nehmen, das alles hübsch zusammenpacken damit's ein DAU lokal installieren kann und eine Möglichkeit einbauen die Seiten statisch auf einen Webspace hochzuladen? MySQL sollte man vielleicht noch durch SQLite ersetzen.
edit: Habe gerade das DAUCMS angeschaut. Juhuu, noch ein Text-Markup.

Könnt ihr nicht einfach Skeletonz nehmen, das alles hübsch zusammenpacken damit's ein DAU lokal installieren kann und eine Möglichkeit einbauen die Seiten statisch auf einen Webspace hochzuladen? MySQL sollte man vielleicht noch durch SQLite ersetzen.
Mir ist klar, dass es genug Generatoren für statisches html gibt (ich glaube aber es gibt mehr Texteditoren ;-) )
Ich selbst habe clcms und txt2tags ausprobiert (zu rest2web bin ich noch nicht gekommen) und bin beeindruckt.
Zu unserem kleinen Projekt - Es dient einfach dazu sich ein bischen auszutoben und Werkzeuge rund ums Programmieren kennen zu lernen. Ob es andere ähnliche Projekte gibt war uns egal.
Aber wenn wir etwas hinbekommen was funktioniert wie wir es wollen werden wir "stolz wie Oskar" sein.
Ich selbst habe clcms und txt2tags ausprobiert (zu rest2web bin ich noch nicht gekommen) und bin beeindruckt.
Zu unserem kleinen Projekt - Es dient einfach dazu sich ein bischen auszutoben und Werkzeuge rund ums Programmieren kennen zu lernen. Ob es andere ähnliche Projekte gibt war uns egal.
Aber wenn wir etwas hinbekommen was funktioniert wie wir es wollen werden wir "stolz wie Oskar" sein.
- birkenfeld
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 1603
- Registriert: Montag 20. März 2006, 15:29
- Wohnort: Die aufstrebende Universitätsstadt bei München
Uh ohLeonidas hat geschrieben: Sphinx?

-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Genau das. Es ist ja unter GPL, da liesse sich sicher auch was draus machenbirkenfeld hat geschrieben:Uh ohSchlechte Idee, es sei denn jemand möchte es ausbauen und von pocoo.org unabhängig machen.

My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
(Ich hab den Thread mal getrennt)

PyLucid läuft auch lokal, wobei z.Z. ein MySQL-Server zur Verfügung stehen muß. Aber das kann man IMHO leicht ändern und SQlite einsetzten, was dann auch viel Sinn macht.
Siehe dazu: http://www.python-forum.de/topic-7434.html
Wenn ihr beiden bei PyLucid mitmachen würdet, kämen wir alle schneller voran!
EDIT: Zum Thema DumUser: Ich möchte eigentlich auch gern einen GUI Editor haben... Möchte mich aber nicht viel mit JS rumschlagen und würde deswegen irgendwas fertiges nehmen...
Hm. Gerade weil ihr noch am Anfang steht, könnte man nicht besser auf PyLucid aufbauen??? Ich meine da habt ihr schon einiges von euren gewollten Features fertigEnTeQuAk hat geschrieben:Wir stehen zwar im Moment am Anfang aber man kann ja trotzdem zusammenarbeiten, sobald wir etwas brauchbares auf die Beine gestellt haben.Das wollte ich immer mal als Plugin in PyLucid realisieren... Direkt mit FTP upload und so... Aber mir fehlt die Zeit dazu...

PyLucid läuft auch lokal, wobei z.Z. ein MySQL-Server zur Verfügung stehen muß. Aber das kann man IMHO leicht ändern und SQlite einsetzten, was dann auch viel Sinn macht.
Siehe dazu: http://www.python-forum.de/topic-7434.html
Wenn ihr beiden bei PyLucid mitmachen würdet, kämen wir alle schneller voran!
EDIT: Zum Thema DumUser: Ich möchte eigentlich auch gern einen GUI Editor haben... Möchte mich aber nicht viel mit JS rumschlagen und würde deswegen irgendwas fertiges nehmen...
Wir können gerne "in Kontakt" bleiben.
Ich für meinen Teil möchte gerne einfach mal selber was hinbekommen - ich hoffe das ist nicht zu egoistisch.
Für die Zukunft können wir gerne über Ideentausch / Projektzusammenlegung / Mitarbeit reden.
Aber wie ihr an unserer Projektseite sicherlich gesehen habt, ist bei uns alles noch etwas wirr :wink:. Ich denke Ente und ich brauchen noch etwas Zeit um unsere Ideen zu entwickeln.
Intern haben wir beide uns in etwa darauf geeinigt eine Release mit unseren Kernideen möglichst selbst zu schreiben (egal wie gruselig oder umständlich das wird). Danach haben wir erst Kenntnisse Erfahrungen gesammelt, auf Basis derer wir ähnliche Projekte überhaupt bewerten können.
Denn um ehrlich zu sein im Moment habe ich von nix ne Ahnung.
Ich für meinen Teil möchte gerne einfach mal selber was hinbekommen - ich hoffe das ist nicht zu egoistisch.
Für die Zukunft können wir gerne über Ideentausch / Projektzusammenlegung / Mitarbeit reden.
Aber wie ihr an unserer Projektseite sicherlich gesehen habt, ist bei uns alles noch etwas wirr :wink:. Ich denke Ente und ich brauchen noch etwas Zeit um unsere Ideen zu entwickeln.
Intern haben wir beide uns in etwa darauf geeinigt eine Release mit unseren Kernideen möglichst selbst zu schreiben (egal wie gruselig oder umständlich das wird). Danach haben wir erst Kenntnisse Erfahrungen gesammelt, auf Basis derer wir ähnliche Projekte überhaupt bewerten können.
Denn um ehrlich zu sein im Moment habe ich von nix ne Ahnung.
Und wir wollen uns auch entwickeln 
Also klar habe ich interesse aber eben wie gesagt
nicht sofort.
UNd joa eigentlich hat der Mr_Snede alles gesagt
Wir wollen unser eigenes Ding vorerst machen. Na ja... gibt nichts zu sagen.
MfG EnTeQuAk

Also klar habe ich interesse aber eben wie gesagt

UNd joa eigentlich hat der Mr_Snede alles gesagt

MfG EnTeQuAk