Hallo zusammen,
ich arbeite aktuell an einem Projekt im Bereich smart Home.
Ich tracke Raumtemperaturen minütlich und lade die Daten bei mir auf einen Server. Jetzt würde ich gerne in Echtzeit mit den Daten arbeiten.
Ich habe es mir bereits so eingerichtet, dass ich jedes mal, wenn die Raumtemperatur stark abfällt eine Email bekomme. Das kann daran liegen, dass bspw. ein Fenster offen ist.
Ich möchte nun folgendes:
Jedes mal wenn das Python script einen Temperaturabfall registriert soll eine Email mit folgendem Inhalt gesendet werden:
"Temperaturabfall erkannt. Ist ein Fenster offen?(Link1 JA) oder (Link2 NEIN)!
Die Antwort soll dann natürlich bei mir landen. Wie setze ich sowas am besten um? Habe an Google Forms gedacht, aber so richtig habe ich noch keinen Ansatz
Danke für die Hilfe
VG
Umfrage aus Python heraus versenden. Google Forms?
in welcher Form das ganze dann zu mir kommt ist nicht so wichtig. Ob mir da jedes mal eine Mail gesendet wird, oder ob es in PostgreSQL landet spielt erstmal keine Rolle.
Und ja kleine Webanwendung klingt gut. Bin da leider nicht besonders fit
Und ja kleine Webanwendung klingt gut. Bin da leider nicht besonders fit
Das verstehe ich nicht. Du bekommst eine Mail, in der soll ein Link sein, und dann willst du noch eine Mail? Was ist denn daran der Gewinn?
Wie dem auch sei: ausser auf Links kannst du in einer Mail auf nichts reagieren (halbwegs sinnvoll jedenfalls), und wenn dann etwas in einer Datenbank landen soll, dann muss es eine Webanwendung sein. Dann wirst du darin ausreichend fit werden muessen. Gute Optionen fuer etwas so simples ist zB Flask. Da gibt es ausreichend viele Tutorials, da kannst du erstmal eine "klicke den Link, und dann wird was in die Datenbank geschrieben"-Ding bauen. Und/oder natuerlich auch Mails verschicken.
Wie dem auch sei: ausser auf Links kannst du in einer Mail auf nichts reagieren (halbwegs sinnvoll jedenfalls), und wenn dann etwas in einer Datenbank landen soll, dann muss es eine Webanwendung sein. Dann wirst du darin ausreichend fit werden muessen. Gute Optionen fuer etwas so simples ist zB Flask. Da gibt es ausreichend viele Tutorials, da kannst du erstmal eine "klicke den Link, und dann wird was in die Datenbank geschrieben"-Ding bauen. Und/oder natuerlich auch Mails verschicken.
- DeaD_EyE
- User
- Beiträge: 1294
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 13:45
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Kannst du deine Fenster ferngesteuert schließen oder wozu sollen die Links sein?okr_11845 hat geschrieben: Montag 28. November 2022, 11:28 "Temperaturabfall erkannt. Ist ein Fenster offen?(Link1 JA) oder (Link2 NEIN)!
Wenn du so vergesslich bist, dann wäre vielleicht das was für dich: https://www.attasshop.de/antriebstechni ... rantriebe/
sourceserver.info - sourceserver.info/wiki/ - ausgestorbener Support für HL2-Server
- noisefloor
- User
- Beiträge: 4246
- Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 21:40
- Wohnort: WW
- Kontaktdaten:
Hallo,
der Titel des Threads ist auch mega irreführend. Hier geht es doch um eine _Ab_frage (in dem Fall sogar das simple ja/nein), nicht eine Umfrage (wie z.B. Befragungen zum Einkaufsverhalten, Urlaubsbuchungen etc.). Für letzteres ist Google Form und die diversen anderen Plattformen gemacht, die es so gibt.
Und nochmal zu "Die Antwort soll dann natürlich bei mir landen." - wer bekommt den die Mail "Fenster auf ja / nein"? Wahrscheinlich ja nicht du, weil du dir ja hoffentlich nicht selber die Antwort auf die Frage, die du selber beantwortet hast, schicken willst?
Und in welcher Form willst du die Antwort bekommen? E-Mail? Nachricht via Telegram o.ä.? ...?
Gruß, noisefloor
der Titel des Threads ist auch mega irreführend. Hier geht es doch um eine _Ab_frage (in dem Fall sogar das simple ja/nein), nicht eine Umfrage (wie z.B. Befragungen zum Einkaufsverhalten, Urlaubsbuchungen etc.). Für letzteres ist Google Form und die diversen anderen Plattformen gemacht, die es so gibt.
Und nochmal zu "Die Antwort soll dann natürlich bei mir landen." - wer bekommt den die Mail "Fenster auf ja / nein"? Wahrscheinlich ja nicht du, weil du dir ja hoffentlich nicht selber die Antwort auf die Frage, die du selber beantwortet hast, schicken willst?
Und in welcher Form willst du die Antwort bekommen? E-Mail? Nachricht via Telegram o.ä.? ...?
Gruß, noisefloor
Smart home umfasst die Steuerung von Licht, Heizung, Jalousien, Haushaltsgeräten , die oft per Smartphone oder App ferngesteuert werden können. Insgesamt sorgt diese Technik für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeinsparung im Haushalt.okr_11845 hat geschrieben: Montag 28. November 2022, 11:28 Hallo zusammen,
ich arbeite aktuell an einem Projekt im Bereich smart Home.
Ich tracke Raumtemperaturen minütlich und lade die Daten bei mir auf einen Server. Jetzt würde ich gerne in Echtzeit mit den Daten arbeiten.
Ich habe es mir bereits so eingerichtet, dass ich jedes mal, wenn die Raumtemperatur stark abfällt eine Email bekomme. Das kann daran liegen, dass bspw. ein Fenster offen ist.
Ich möchte nun folgendes:
Jedes mal wenn das Python script einen Temperaturabfall registriert soll eine Email mit folgendem Inhalt gesendet werden:
"Temperaturabfall erkannt. Ist ein Fenster offen?(Link1 JA) oder (Link2 NEIN)!
Die Antwort soll dann natürlich bei mir landen. Wie setze ich sowas am besten um? Habe an Google Forms gedacht, aber so richtig habe ich noch keinen Ansatz
Danke für die Hilfe
VG
Programmieren macht Spaß, bis der Code das macht, was man ihm gesagt hat, anstatt das zu machen, was man möchte.okr_11845 hat geschrieben: Montag 28. November 2022, 11:28 Die Antwort soll dann natürlich bei mir landen. Wie setze ich sowas am besten um? Habe an Google Forms gedacht, aber so richtig habe ich noch keinen Ansatz
Wie meine Vorredner schon angemerkt haben: Deine unscharfe Beschreibung, „bei mir landet“, macht es schwer zu verstehen, was du wirklich willst.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und vermute, dass du irgendwelche Reaktionen auf den Ja/Nein-Link haben willst. Im einfachsten Fall nutzt du ein Webframework wie Flask oder Django, um die Links auszuwerten.
Allerdings hängt da ein gewaltiger Rattenschwanz an Technik dran. Das Webframework muss irgendwo im Internet gehostet werden, die Links brauchen vielleicht irgendwelche Session-IDs, die Information, ob Ja oder Nein geklickt wurde, muss verarbeitet werden, und es muss definiert werden, was passiert, wenn nach X Minuten/Stunden/Tagen nicht reagiert wird.
Die Lösung in Flask kann als Prototyp ganz harmlos anfangen, aber bis daraus eine solide Webapplikation wird, die man guten Gewissens ins Internet stellt, muss eine Menge beachtet und durchdacht werden.
Code: Alles auswählen
from flask import Flask
app = Flask(__name__)
@app.route("/fenster_auf")
def window_is_open():
return "<p>Window Open!</p>"
@app.route("/fenster_zu")
def window_is_close():
return "<p>Window Close!</p>"
Wenn du da noch nicht so fit bist, erklärt sich auch, warum deine Anforderungen so schwammig sind. Du weißt noch nicht genau, wie deine nächsten Schritte aussehen wollen.okr_11845 hat geschrieben: Montag 28. November 2022, 12:51 in welcher Form das ganze dann zu mir kommt ist nicht so wichtig. Ob mir da jedes mal eine Mail gesendet wird, oder ob es in PostgreSQL landet spielt erstmal keine Rolle.
Und ja kleine Webanwendung klingt gut. Bin da leider nicht besonders fit
Was ich auch noch nicht verstehe: Es wird eine Email versendet. An dich? Du antwortest dann darauf. Die Antwort geht zurück an dich? Irgendwie wirkt das unnötig.
Um deine Anforderungen ganz simpel umzusetzen, kann der Empfänger der ersten Email ja einfach auf "Antworten" klicken und "Ja" oder "Nein" schreiben.
Dann kommen die Antworten zurück, und du hast am Ende eine lange Liste mit Mails mit den Antworten. Anforderung erfüllt!
Toll, oder? Fehlt noch was? Ah, jetzt können wir die Anforderungen weniger schwammig machen.
MorgenGrauen: 1 Welt, 8 Rassen, 13 Gilden, >250 Abenteuer, >5000 Waffen & Rüstungen,
>7000 NPC, >16000 Räume, >200 freiwillige Programmierer, nur Text, viel Spaß, seit 1992.
>7000 NPC, >16000 Räume, >200 freiwillige Programmierer, nur Text, viel Spaß, seit 1992.
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14227
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
Und jetzt mal bitte alle auf das Datum der ursprünglichen Konversation anschauen, die jemand für einen Spam-Link wieder nach oben geholt hat. 
“Ich bin für die Todesstrafe. Wer schreckliche Dinge getan hat, muss eine angemessene Strafe bekommen. So lernt er seine Lektion für das nächste Mal.” — Britney Spears, Interview in der französischen Zeitung Libération, 2. April 2002
