Wie stelle ich fest, ob ich mehrere Python Instanzen auf dem Windows System habe ? Wie kann ich updaten ?

Probleme bei der Installation?
Antworten
tastenhamster
User
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2025, 15:07

Hallo,

ich habe ein python Instanz auf win11 installiert. Diese funktioniert .

Danach habe ich ein CQ - Editor (CADQuery)  per Installer (windows) auf das System gebracht. Diese scheint eine eigene Version installiert zu haben. Der Editor funktioniert.

Danach wurde freecad installiert. Dies funktioniert auch.

Dann wurde das CADQuery Addin für freecad geladen. Das startet an, aber installiert sich nicht, somit funktioniert das Addin NICHT. Ist aber hier nicht meine Frage.

Problem:
Im CQ Editor wird angezeigt, dass es eine neuere Version von CAD Query gibt. Also wollte ich es updaten.

Das Update läuft durch und sagt es sei installiert, der CQ Editor sagt es sei nicht erfolgt.

Wie kann ich herausfinden, ob ich eventuell mehrere parallele Instanzen auch dem System habe ?
Wie kann ich die richtige Instanz zum CQ Editor finden ?
Wie mache ich ein Update richtig ?

Danke für eine Hilfe
Benutzeravatar
noisefloor
User
Beiträge: 4231
Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 21:40
Wohnort: WW
Kontaktdaten:

Hallo,

die Frage an sich hat wenig mit Python zu tun, die stellst du am besten den Entwicklern der Programme...

Windows kommt ja grundsätzlich ohne Python, d.h. der Entwickler eines Programms für Win, welches Python benötigt, muss sich selber darum kümmern, dass Python auf's System kommt. Oder halt in der Doku explizit darauf hinweisen, dass Python X.Y installiert sein muss. Wenn das Programm selber Python mitbringt (AFAIK macht z.B. GIMP das so), dann ist diese Python i.d.R. gar nicht systemweit sichtbar, sondern wir "nur" von dem Programm selber genutzt.

Um zu sehen, ob du systemweit mehrere Python-Version installiert hast, kann du z.B. die PowerShell (PowerShell, nicht Windows PowerShell) öffnen , tippst dann `pyth`ein und drückst die Tab Tasten mehrfach. Dann schlägt dir die Autokomplettierung der Powershell alle Programm vor, die mit `pyth` anfangen. Wenn du mehrere Python-Versionen hast siehst du beim Durch-Tab-en dann auch z.B. `python3.12.exe`, `python3.13.exe`usw.

Gruß, noisefloor
Benutzeravatar
sparrow
User
Beiträge: 4579
Registriert: Freitag 17. April 2009, 10:28

@tastenhamster: Ergänzend zu noisefloor:

Über die Autovervollständigung, die noisefloor beschreibt, würdest du aber nur die Installationen finden, die im im Suchpfad liegen. (PATH Variable unter Windows). Wenn ein Programm seinen eigenen Python-Interpreter mitbringt, dann nicht. In dem Fall müsstest du dein System nach python.exe Dateien durchsuchen, denke ich. Da würde ich dann aber tunlichst kein Update empfehlen.

Aber ansonsten ein +1 von mir für noisefloors Ausage, dass du das die Entwickler der Programme fragen solltest.
Benutzeravatar
ThomasL
User
Beiträge: 1384
Registriert: Montag 14. Mai 2018, 14:44
Wohnort: Kreis Unna NRW

Kennst du diese Anleitung, wie man CadQuery installieren kann?

https://cadquery.readthedocs.io/en/late ... ation.html
Ich bin Pazifist und greife niemanden an, auch nicht mit Worten.
Für alle meine Code Beispiele gilt: "There is always a better way."
https://projecteuler.net/profile/Brotherluii.png
juergenkulow
User
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 6. Juni 2025, 08:09

Hallo tastenhamster,

Code: Alles auswählen

# Gebe die cadquery Version aus
import cadquery as cq
print(cq.__version__)
# cq-editor 0.5.0 : 2.5.2
# cq-editor 0.6.dev : 2.6.dev0
# python3 Komandozeile 2.5.2
Ich habe 3 Umgebungen mit CadQuery und frage micht wie ich von 2.5.2 bzw. 2.6.dev0 auf 2.6.0 oder 2.6.1 einfach updaten kann ohne eine Einarbeitung ins conda/venv environment.
Bitte stelle Deine Fragen, denn den Erkenntnisapparat einschalten entscheidet über das einzig bekannte Leben im Universum.

Jürgen Kulow Wersten :D_üsseldorf NRW D Europa Erde Sonnensystem Lokale_Flocke Lokale_Blase Orion-Arm
Milchstraße Lokale_Gruppe Virgo-Superhaufen Laniakea Sichtbares_Universum
Antworten