Chatbots im Forum

Alles, was nicht direkt mit Python-Problemen zu tun hat. Dies ist auch der perfekte Platz für Jobangebote.
Antworten
Benutzeravatar
ThomasL
User
Beiträge: 1383
Registriert: Montag 14. Mai 2018, 14:44
Wohnort: Kreis Unna NRW

Haben wir jetzt mit avivadee search.php?author_id=32416&sr=posts einen neuen Ableger von oldboyJR?
Ich bin Pazifist und greife niemanden an, auch nicht mit Worten.
Für alle meine Code Beispiele gilt: "There is always a better way."
https://projecteuler.net/profile/Brotherluii.png
Benutzeravatar
DeaD_EyE
User
Beiträge: 1280
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 13:45
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Der Inhalt ist eher untypisch für Chatbots.
sourceserver.info - sourceserver.info/wiki/ - ausgestorbener Support für HL2-Server
Benutzeravatar
snafu
User
Beiträge: 6894
Registriert: Donnerstag 21. Februar 2008, 17:31
Wohnort: Gelsenkirchen

Ich weiß auch nicht ob jeder komisch schreibende User immer ein KI Bot oder ein Fake sein muss. Wir kennen die Leute dahinter ja nicht. Es sitzt nicht immer ein ausgebildeter Programmierer am anderen Ende, es gibt Leute mit Schreibschwäche mit Problemen, sich richtig auszudrücken etc. Deutsch ist auch nicht bei jedem IT'ler die Muttersprache. Und sag mal generell, nicht hinter jedem Beitrag sitzt unbedingt ein "Einstein".
nezzcarth
User
Beiträge: 1783
Registriert: Samstag 16. April 2011, 12:47

Ich würde da eher keine Bots hinter vermuten. Aber wo wir das Thema schon haben: Das Forum ist in der letzten Zeit bei mir häufig sehr träge, bis zu dem Punkt, wo zwischenzeitlich gar keine Verbindung mehr zustande kommt. Und dahinter würde ich ins Blaue rein geraten tatsächlich letztendlich die Bots vermuten (allerdings die Trainingskomponente, also AI-Crawler), beruhend auf der Erfahrung, die andere Webseiten gemacht haben und die auch selbst so bestätigen kann. Hier wäre die Frage, ob vielleicht der Einsatz der entsprechenden Gegenmaßnahmen, die ja existieren, denkbar ist, falls das bei anderen auch so auftritt. Mir ist aber natürlich bewusst, dass man dazu auch die Zeit haben muss.
Benutzeravatar
snafu
User
Beiträge: 6894
Registriert: Donnerstag 21. Februar 2008, 17:31
Wohnort: Gelsenkirchen

Dass das Forum in letzter Zeit häufiger schlecht bis gar nicht erreichbar ist, kann ich bestätigen. Für professionelle Gegenmaßnahmen fehlt mir das Know-How und insofern kann ich da leider nichts Hilfreiches beitragen. Kann man KI-Bots nicht verbieten, so wie das "früher" auch bei Crawlern gemacht werden konnte? Oder ignorieren die Bots das dann?

Zudem ist Damaskus wohl schon an dem Thema dran:

viewtopic.php?p=435224#p435224
Benutzeravatar
Dennis89
User
Beiträge: 1621
Registriert: Freitag 11. Dezember 2020, 15:13

Ich kann das Verhalten auch bestätigen.
"When I got the music, I got a place to go" [Rancid, 1993]
nezzcarth
User
Beiträge: 1783
Registriert: Samstag 16. April 2011, 12:47

@snafu: Oh, den Beitrag habe ich irgendwie übersehen. :/

Was du ansprichst, ist vmtl. die "robots.txt". Da halten sich heute viele nicht mehr dran (https://www.heise.de/hintergrund/Nachru ... 52448.html). Die Werkzeuge, die Damaskus in dem anderen Thread nennt (mod_evasive, fail2ban), helfen nach meiner Erfahrung bis zu einem gewissen Punkt und abhängig davon, wie man sie einstellt. Inzwischen hat man es aber auch mit Bots zu tun, denen man ihr "Bot-Sein" nicht ansieht (z.B. im User-Agent), die die robots.txt nicht beachten und die bei jeder Anfrage eine andere IP verwenden. Die nächste Eskalationsstufe in den Abwehrmaßnahmen ist z.Z oft dann, so etwas wie Anubis oder go-away einzusetzen. Das hilft zumindest im Moment noch ganz gut.
Benutzeravatar
snafu
User
Beiträge: 6894
Registriert: Donnerstag 21. Februar 2008, 17:31
Wohnort: Gelsenkirchen

Die robots.txt war tatsächlich gemeint und ich hatte sowas schon befürchtet bzw. meine auch davon gelesen zu haben, dass ihre "freiwillige Verbindlichkeit" heute nicht mehr viel zählt.

Naja, man könnte das Forum ja auch so einstellen, dass die Beiträge von außen nicht mehr sichtbar sind, sondern erst nach einem erfolgten Login. Ob das gewünscht ist, weiß ich natürlich nicht. Bei einem "Subkultur-Forum", in dem ich involviert bin, machen wir das schon seit Jahren so. Aber da spielen der Community-Aspekt und Wünsche nach einer gewissen Privatsphäre sicherlich eine bedeutend größere Rolle als hier. Community ist hier auch, aber es geht ja auch viel um Recherche beim Python-Forum. Das funktioniert deutlich schlechter, wenn man sich von den Suchmaschinen ausschließt.

Bin jedenfalls mal gespannt, wohin die Reise hier geht. Auf dauerhafte Einschränkungen werden wohl viele User nicht soviel Bock haben. Auch wenn unser Admin da wenig für kann, sondern die Masse an Bots diese Probleme verursacht.
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14199
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@snafu: Im FreeBASIC-Forum muss man so gefühlt alle zwei Minuten Cloudfare versichern, dass man ein Mensch ist. Total nervig.
“Every thinking person fears nuclear war and every technological nation plans for it. Everyone knows
it's madness, and every country has an excuse.” — Carl Sagan, Cosmos, Episode 13: Who Speaks for Earth?
Benutzeravatar
Dennis89
User
Beiträge: 1621
Registriert: Freitag 11. Dezember 2020, 15:13

__blackjack__ hat geschrieben: Samstag 25. Oktober 2025, 20:27 @snafu: Im FreeBASIC-Forum muss man so gefühlt alle zwei Minuten Cloudfare versichern, dass man ein Mensch ist. Total nervig.
Vielleicht auch weil du außerirdisch guten Code schreibst 😋
"When I got the music, I got a place to go" [Rancid, 1993]
Antworten