Vorstellung und Frage...

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
RSI
User
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 14. September 2025, 19:54
Wohnort: Karlsruhe

Hallo!

Kurz zu mir... ich habe seit ca. 30 Jahren mit Linux zu tun, komme aus der IT, arbeite aber schon sehr lange nicht mehr in der IT. Im Moment ist alles nur noch privat und Hobby.
Ich kenne mich in einigen Programmiersprachen aus, bin aber kein regelmäßiger Programmierer, sondern benutze insbesondere gerne Perl / Bash Shell Scripts und andere Sachen für kleine, private Projekte und Scripts. Ich habe zwar mal C/C++ gelernt (unter anderem auch Pascal, Modula-2, u.a.), mache da aber nichts mehr.
Da ich bei einigen meiner kleinen Projekte an die Grenzen oder Übersichtlichkeit gekommen bin, dachte ich mir, ich versuche es jetzt endlich mal mit Python, wovor ich mich aber schon lange gedrückt habe, da ich keine Notwenigkeit sah.
Also bin ich nicht unerfahren in Programmierung, aber kein Profi! 8)

Kann mir jemand evtl. ein paar Quellen empfehlen, um schnell in Python rein zu finden? Wie gesagt, es muss nicht für Anfänger sein, kann ruhig schon etwas mehr Tiefe haben. Vorzugsweise Online oder per PDF zum offline lesen/studieren... :D

Danke und Gruß
Pedroski55
User
Beiträge: 24
Registriert: Freitag 25. Juli 2025, 00:20

Wenn du des Englischen mächtig bist, versuche es mit realpython.com, aber es gibt viele solche Webadressen. Ich finde realpython ziemlich gut.

Auf https://realpython.com/learning-paths/ kann man sich aussuchen, wie kompliziert es werden soll.

Oder versuche es mit einer Suche nach: Python tutorials
Benutzeravatar
grubenfox
User
Beiträge: 623
Registriert: Freitag 2. Dezember 2022, 15:49

https://docs.python.org/3/tutorial/index.html und vielleicht die Links unten am Ende vom Posting
Benutzeravatar
DeaD_EyE
User
Beiträge: 1275
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 13:45
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

https://docs.python.org/3/

Deutsche Übersetzung ist hier zu finden: viewtopic.php?t=57708
sourceserver.info - sourceserver.info/wiki/ - ausgestorbener Support für HL2-Server
Benutzeravatar
ThomasL
User
Beiträge: 1381
Registriert: Montag 14. Mai 2018, 14:44
Wohnort: Kreis Unna NRW

Hier eine Sammlung an Links die ich über die Jahre "gebookmarked" habe.
Keine Gewähr auf "die beste Anleitung", Benutzung auf eigene Gefahr. :-)

Der wichtigste Link: https://peps.python.org/pep-0008/

Ein wertvoller Youtube Channel mit vielen Kursen für viele Sprachen
https://www.youtube.com/@freecodecamp

Diverse Links:
https://pytude.readthedocs.io/de/latest/
https://www.kaggle.com/discussions/gett ... ted/235259
https://dev.to/devshefali/17-best-githu ... ython-5b09
https://github.com/topics/learning-python
https://learnpythontherightway.com/
https://github.com/vinta/awesome-python
https://github.com/pamoroso/free-python-books
https://pythonprogramming.net/
https://pycoders.com/

Hat mir beim Verständnis der Python Interna vor vielen Jahren sehr geholfen
https://nedbatchelder.com/text/names1.html

Meine Lieblings Umgebung zum experimentieren
https://jupyter.org/

Gibts auch online
https://colab.research.google.com/

Dies könnte irgendwann auch von Nutzen sein:
https://www.regextutorial.org/regex-for ... ranges.php
https://regexr.com/

Viel Erfolg und Spaß dabei.
Ich bin Pazifist und greife niemanden an, auch nicht mit Worten.
Für alle meine Code Beispiele gilt: "There is always a better way."
https://projecteuler.net/profile/Brotherluii.png
Benutzeravatar
Kebap
User
Beiträge: 780
Registriert: Dienstag 15. November 2011, 14:20
Wohnort: Dortmund

Wenn's mal wieder schneller gehen soll,
wenn man schon andere Sprachen beherrscht,
wenn man nur mal nachschlagen will, wie ging X in Y,
finde ich folgende Seite immer wieder Gold wert,
dort gibt es Python auch in Deutsch:

https://learnxinyminutes.com/python/
https://learnxinyminutes.com/de/python/
MorgenGrauen: 1 Welt, 8 Rassen, 13 Gilden, >250 Abenteuer, >5000 Waffen & Rüstungen,
>7000 NPC, >16000 Räume, >200 freiwillige Programmierer, nur Text, viel Spaß, seit 1992.
oldboyJR
User
Beiträge: 71
Registriert: Donnerstag 28. März 2024, 16:19

Eine tolle möglickeit ist das bestellen von E Büchern. Gegebenenfalls kann man telefonisch auch mal mit Talia sprechen um so etwas mit einer Vorauszahlung zu regeln, Das Nachschlagewerk direkt auf dem Bildschirm mit Vergrößerungsfunktionen für Schrift ist für schmerzfreies Lesen i besonders toll. Manchmal gibt es auch Listings die man dazu downloaden kann. Oder aber direkt aus dem Buch kopieren was etwas mühseliger ist und manchmal (wegen Formatierungen) nicht so abgebildet sind wie man es in die Zeile schreibt.
avivadee
User
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 3. Juli 2025, 06:51

Hallo! Schön, dass du dich jetzt an Python wagen möchtest. Ich kann dir das Buch „Automate the Boring Stuff with Python“ (gibt’s auch online als kostenloses PDF) empfehlen – es ist sehr praxisnah. Für tiefergehende Themen ist das offizielle Python-Tutorial (docs.python.org) eine gute Anlaufstelle. Auch das freie eBook „Python 3 kurz & gut“ (O’Reilly) könnte dir gefallen. Für Skripte: Schau dir die Module itertools und pathlib an, das macht vieles viel leichter! Viel Spaß beim Programmieren!
Antworten