tkinter bootstrap und html bootstrap
-
- User
- Beiträge: 25
- Registriert: Montag 29. Juli 2024, 06:39
Übrigens: 2018 war Python noch nicht gross.
Was auch immer Du damit ausdrücken willst.
Wahrscheinlich spielst du auf die Verarbeitung an.
Und da helfen Quellen, die Deine These einordnen: https://www.informatik-aktuell.de/aktue ... nking.html
Wahrscheinlich spielst du auf die Verarbeitung an.
Und da helfen Quellen, die Deine These einordnen: https://www.informatik-aktuell.de/aktue ... nking.html
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14044
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@WasserLinse: Wenn man mehrere Exemplare hat, bekommen die auch keine nummerierten Namen, sondern aussagekräftige Namen für die einzelnen Exemplare. Oder *ein* Name für alle Exemplare und dann eine Datenstruktur, beispielsweise eine Liste. Oder auch gar keinen Namen, wenn man den gar nicht braucht.
„A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP” — Leonard Nimoy's last tweet.
-
- User
- Beiträge: 25
- Registriert: Montag 29. Juli 2024, 06:39
"Python ist von einer Skriptsprache zu einer vollwertigen Programmiersprache gereift" steht da 2025
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14044
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
Man könnte auch die Frage stellen was denn überhaupt eine ”Skriptsprache” ist, wo sich das von einer ”vollwertigen Programmiersprache” unterscheidet, und ob Python nicht so ziemlich von Anfang an eine ”vollwertige Programmiersprache” war. In der Standardbibliothek waren ja fast schon immer die ganzen Standard-C und Posix-Funktionen als dünne Wrapper. Gedacht war die Sprache als Shell-Skript-Ersatz *und* als flexiblerer Ersatz für C im Bereich Anwendungen für ein verteiltes Betriebssystem.
„A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP” — Leonard Nimoy's last tweet.