im Rahmen meiner Forschungsarbeit untersuche ich den Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT und GitHub Copilot in der Softwareentwicklung in Deutschland. Ziel der Studie ist es, die Auswirkungen dieser Tools auf traditionelle Entwicklungsprozesse und Unternehmen fundiert zu analysieren.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr euch ein ca. 10 Minuten Zeit nehmen könntet, um an meiner Umfrage teilzunehmen. Gerne darf der Link auch an Kolleginnen und Kollegen weitergeleitet werden, die ebenfalls in der Softwareentwicklung tätig sind.
Herzlichen Dank für eure Unterstützung! Jede Teilnahme hilft ungemein
Das ist nicht konsistent gegendert oder wie man das nennt. z.B. Product Owner -> Product Owner/in
Und ja, ich weiß, dass ihr es so macht, weil ihr es machen müsst.
sourceserver.info - sourceserver.info/wiki/ - ausgestorbener Support für HL2-Server
Ähm, da ist sehr viel nicht gegendert. Du springst da auf die eine Frage an wo mal was gegendert ist. Ich vermute die Liste mit den Rollennamen wurde von woanders übernommen. Man könnte zudem auch argumentieren das „Product Owner“ englisch und damit automatisch gender-neutral ist, wenn es in einer Liste mit Rollenbezeichnungen steht.
Sprachlich fand ich „technische Schuld“ nicht so gut, weil „technische Schulden“ weniger missverständlich ist.
“I am Dyslexic of Borg, Your Ass will be Laminated” — unknown
__blackjack__ hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. November 2024, 19:56
Man könnte zudem auch argumentieren das „Product Owner“ englisch und damit automatisch gender-neutral ist, wenn es in einer Liste mit Rollenbezeichnungen steht.
Das ist ein Argument. Ob die Student*innen auch damit einverstanden sind?
sourceserver.info - sourceserver.info/wiki/ - ausgestorbener Support für HL2-Server
@DeaD_Eye: *Die* Student*innen gibt es da nicht. Es gibt welche die wären es, und es gibt welche die wären es nicht. Und es gibt die Mehrheit für die das kein religiöses Thema ist.
Die lautesten scheinen mir auch die Kritiker zu sein, die bei jedem der für sich persönlich entscheidet zu gendern, gleich ausrasten und behaupten alle würden dazu gezwungen werden. Unterstellst Du ja auch. Hast Du das nachgeprüft, bei der katholischen Uni aus Portugal?
“I am Dyslexic of Borg, Your Ass will be Laminated” — unknown
__blackjack__ hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. November 2024, 19:56
Sprachlich fand ich „technische Schuld“ nicht so gut, weil „technische Schulden“ weniger missverständlich ist.
Das ist ebenfalls inkonsistent übersetzt. Im einen Absatz steht Schuld, im nächsten wieder Schulden. Im englischen Original (?) steht bei beiden der Singular. Vielleicht mit KI übersetzt worden?
MorgenGrauen: 1 Welt, 8 Rassen, 13 Gilden, >250 Abenteuer, >5000 Waffen & Rüstungen,
>7000 NPC, >16000 Räume, >200 freiwillige Programmierer, nur Text, viel Spaß, seit 1992.
@Kebap: Das ist für mich keine Frage von Mehrzahl oder Einzahl. „Schuld“ kann auch „Schulden“ bedeuten, aber eben auch „Schuld“ im Sinne von „guilt“, und das wäre bei „Schulden“ nicht der Fall. Darum finde ich „Schuld“ als Übersetzung schlechter als „Schulden“.
“I am Dyslexic of Borg, Your Ass will be Laminated” — unknown