oracledb und Umlaute (AKA Characterset)

Installation und Anwendung von Datenbankschnittstellen wie SQLite, PostgreSQL, MariaDB/MySQL, der DB-API 2.0 und sonstigen Datenbanksystemen.
Antworten
drnicolas
User
Beiträge: 105
Registriert: Sonntag 24. Juli 2016, 10:32

Ich nutze ausgiebigst oracledb unter Python.

Das funktioniert ganz prima, anfangs mit dem Thick-Client; nach einem Oracle-Update auch mit dem Thin-Client.

Leider hat von Anfang an die Umlaute nicht funktioniert.

Ich konnte immerhin mit sqlplus sowohl auf dem Server wie auch auf einem WIndows Client herausfinden, dass die Umlaute richtig kommen sobald ich mit "chcp 437" vor dem Aufruf von sqlplus die Codepage umschalte.

Mit oracledb scheitere ich aber!

Beim thinclient wird m.W. die encondig-EIgenschaft beim Öffnen der Connection ignoriert; das macht man wohl über das Setzen der NLS_LANG umgebungsvariable.

Leider ebenfalls ohne Erfolg.

Hat jemand noch eine Idee? Ich bin mit meinem Latein am Ende
Sirius3
User
Beiträge: 18215
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2012, 17:20

Laut Dokumentation mußt Du nichts machen: https://python-oracledb.readthedocs.io/ ... racter-set

Wenn Du etwas anderes gemacht hast, musst Du genauer beschreiben, was.
Antworten