Thonny, Linux und Micropython-umqtt.simple

Python auf Einplatinencomputer wie Raspberry Pi, Banana Pi / Python für Micro-Controller
Antworten
Alexander K
User
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 25. Juli 2015, 22:58

Hallo,

ich habe ein Problem mit Thonny unter Linux Mint. Ich möchte das Plug-in umqtt.simple installieren. Lt. Youtube soll es das Micropython-umqtt.simple sein, das auch angezeigt wird. Mit Install kommt aber nur eine Fehlermeldung
8b1e33ee76aedca9b6c2430ca1b1aec1ce1d/micropython-umqtt.simple-1.3.4.tar.gz does not appear to be a Python project: neither 'setup.py' nor 'pyproject.toml' found.
Error: process returned with code 1

Kann mir dabei bitte jemand weiterhelfen?
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 13919
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

Die Fehlermeldung stimmt, zumindest was die Dateien angeht. Und das ist 7 Jahre alt.
“I am Dyslexic of Borg, Your Ass will be Laminated” — unknown
Alexander K
User
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 25. Juli 2015, 22:58

Entschuldige bitte, aber mit der Antwort kann ich leider nichts anfangen. Ich beschäftige mich seit etwa 9 Monaten mit Linux und möchte jetzt auch die letzten Bereiche meiner Aktivitäten von Win zu Linux übersiedeln. Vor 7 Jahren habe ich mich weder mit Thonny noch mit Linux beschäftigt.
Aber was war denn damals die Lösung?
Benutzeravatar
sparrow
User
Beiträge: 4501
Registriert: Freitag 17. April 2009, 10:28

@Alexander K: Von uns weiß niemand, was du tust. Irgendwo wird irgendwas angezeigt und lässt sich nicht installieren. Wir können also schon mit der Frage nichts anfangen.
So können wir nur genau das antworten, was __blackjack__ geschrieben hat: Wie die Fehlermeldung sagt, ist das kein Modul für CPython.

Also: Was tust du? Wo? Wie? Was ist das Ergebnis und Was erwartest du stattdessen?
Alexander K
User
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 25. Juli 2015, 22:58

Gut, dann gerne die lange Form:
Ich möchte gerne den Raspberry Pico W zum sammeln von Daten verwenden und diese Daten an einen MQTT Data Broker weiterleiten. Als IDE würde ich Thonny verwenden.
Ein YT-Video zeigt, wie man das machen kann.
https://www.youtube.com/watch?v=THUGLRGuOU8
Ab ca 0:32 wird gezeigt, dass man in Thonny ein Plug-in installieren muss. Bei 1:28 ist er damit fertig und es funktioniert klaglos.
Folge ich dem wie im Video gezeigt, bekomme ich die im ersten Beitrag genannte Fehlermeldung.

Also: Was tust du?
Ich versuche, in Thonny ein Plug-in zu installieren
Wo?
Auf einem Linux Mint PC
Wie?
Indem ich Werkzeuge/Verwalte Plug-ins wähle, den Namen des gewünschten Plug-ins angebe und aus der angebotenen Liste das richtige auswähle und Installieren anwähle.
Was ist das Ergebnis
die im ersten Beitrag genannte Fehlermeldung
und Was erwartest du stattdessen?
Dass das Plug-in installiert wird. Oder dass ich in einem Python Forum jemanden finde, der damit schon Erfahrung hat, einen Hinweis zur Lösung hat Es handelt sich übrigens nicht um CPython sondern um MicroPython (Raspberry Pi Pico).
Sirius3
User
Beiträge: 18215
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2012, 17:20

Naja, das Video zeigt, wie jemand von einem Lokalen Repository 127.0.0.1:36628 eine Datei micropython-umqtt.simple-1.3.4-py3-none-any.whl herunterlädt; die Datei wurde wohl explizit für dieses Video geschaffen und gibt es nicht offiziell.
Zeigt mal wieder, wie diese Leute arbeiten und dass sie kein Interesse daran haben, dass jemand das, was sie zeigen auch wirklich nachmachen kann.
Das Video hat es sogar in die Issues von Thonny geschafft: https://github.com/thonny/thonny/issues/2538

Das Paket ist veraltet und wird nicht mehr weiter entwickelt. Steig einfach auf eines der Nachfolgeprojekte um, z.B. micropython-umqtt.robust2
Alexander K
User
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 25. Juli 2015, 22:58

Wow, Du hast Dir echt Mühe gegeben mit der Antwort, besten Dank!
Ich habs gleich probiert, das robust2 zu installieren. hat leider auch nicht geklappt. Das robust1 - auf Windows lässt sich das installieren, auf Linux leider auch nicht. Kommt mit der Fehlermeldung

Failed to build micropython-umqtt.robust
ERROR: Could not build wheels for micropython-umqtt.robust, which is required to install pyproject.toml-based projects
Error: process returned with code 1

Das robust 2 kommt mit einer ganz anderen Meldung

bce9ec0907b78a72ea1c9688d19765f0d89b/micropython-umqtt.robust2-2.2.0.tar.gz does not appear to be a Python project: neither 'setup.py' nor 'pyproject.toml' found.
Error: process returned with code 1

Dort ist aber ein Link zu einer Webseite dabei, die ein How to install hat. Das beginnt mit import upip.
Ich les mich mal ein, wie das in Thonny anwendbar ist. Und was es mit dem wheels auf sich hat.
Antworten