Mac, Parallels und py2exe

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
Musiker123
User
Beiträge: 40
Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 09:48

Ich überlege mir für die Python-Entwicklung einen neuen MAC anzuschaffen.
Da ich Python-Programme für Windowsrechner entwickeln muss werde ich Parallels auf dem MAC installieren.
Hat jemand mit so einer Konstellation Erfahrung?
Ich bin mir nicht sicher ob der Einsatz von py2exe mir dann ein sauberes EXE-File erstellen wird.
Wahrscheinlich werde ich doch die Erstellung des EXE-Files auf einem Windowsrechner durchführen müssen.
Freue mich über Anregungen oder Eefahrungen.
Danke und kommt gut ins neue Jahr.
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Diese Vermutung ist falsch. py2exe wird auch bei nett parallels problemlos arbeiten. Oder auch nicht, weil es immer komplizierter ist, aber mit der virtualisierung hat das dann nichts zu tun.
Musiker123
User
Beiträge: 40
Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 09:48

Das war mir klar dass es läuft oder auch nicht :-)
Wenn dann liegt es an der Architektur des MAC-M3-Rechners.
Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen gesammelt!
Danke für die aufmunternden Worte.
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Wenn du Parallels hast, das ein Windows laufen lassen kann, dann laufen darin alle normalen Windows-Programme. Also auch py2exe. Warum erwartest du etwas anderes? Oder ist die Frage, ob Parallels mit Windows ueberhaupt laeuft? Damit werben die ja zumindest.
Musiker123
User
Beiträge: 40
Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 09:48

das Parallels läuft ist klar! Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich ein EXE-File, dass auf dem MAC unter Parallels mit py2exe generiert wurde später auf einem nativen Windows läuft!
Hat denn jemand schon auf einem MAC (M1-M3) unter Parallels mit py2exe ein File erstellt?
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Ich habe das schon verstanden. Es wird laufen. Warum sollte es nicht laufen? Es gibt dafuer keinen Grund, es ist ein ganz strunznormales Windows, und was auch immer py2exe macht, macht es. Wenn es *NICHT* lauft, dann, weil du was mit py2exe verbaselt hast. Nicht, weil du virtualisiert unterwegs warst. Siehe meine erste Antwort.
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Nachtrag: wenn du darauf wartest, dass dir das einer bestaetigt, der a) einen Mac hat b) fuer Windows entwickeln will c) dafuer keine Maschine, aber $99 im Jahr fuer Paralles hat, dann bist du wahrscheinlich bei <1% der User hier. Und diese Antwort wird nicht kommen. Aber als jahrzehntelanger Softwareentickler auf allen Plattformen (das hier wird auf einem Mac M1 getippt) sage ich dir: deine Sorge ist unbegruendet. Punkt.
Antworten