ich arbeite mit Python 3.10 unter W11(64 bit) und habe ein Script welches, wenn von der Kommandozeile aus aufgerufen, fehlerfrei funktioniert.
Das Script ruft je ein Modul für Benutzereingaben und Ergebnisdarstellung auf.
Funktionsweise:
Das Script liest aus der Zwischenablage Daten, analysiert diese und schreibt die Ergebnisse formatiert in eine txt-Datei, die ich mittels gui (tkinker) anzeigen lasse. Die Ergebnisdatei, sowie weitere temporäre Dateien werden im Verzeichnis des Scripts gespeichert. Im Script habe ich nur absolute Pfadnamen verwendet und das Verzeichnis des Scripts mit
os.path.dirname(os.path.realpath(__file__))
ermittelt.
Ich habe das Script mit pyinstaller in eine exe-Datei kompiliert und diese funktioniert wie erwartet, nur dass die Ergebnisdatei nicht im Verzeichnis der exe-Datei gespeichert wird, sondern bei
- pyinstaller mit der Option -onedir in einem Unterverzeichnis _internal
- pyinstaller mit der Option -onefile in einem Unterverzeichnis in user\appdata\local\temp\
Vielleicht gibt es hier im Forum Lösungsansätze.
Vielen Dank fürs Lesen,
Xelared