Wann ist self bei Klassenvariable notwendig

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
sauterle
User
Beiträge: 88
Registriert: Mittwoch 27. Juli 2022, 21:33

Hallo
Ich bekomme des öfteren Tipp ich solle in Klassen nicht jede variable an self binden. Da ich aber Python Neuling und in meinen bescheidenen Büchern nur finde dass man unbedingt alles an self in Klassen binden muss und ich auch in google nicht fündig geworden bin stelle ich diese banale frage nun ins Forum wofür das self da ist ist mir klar, die Problematik alles an self zu binden auch. aber wie verhält sich eine in einer Klassenfunktion definierte variable ohne self, wird diese immer beim aufrufen der Funktion definiert und wenn die Funktion "vorbei" ist wieder gelöscht ? ist sie Threadsicher?
ich wäre sehr erfreut darüber wenn jemand mir dieses kurz erklären / eine Inormationsquelle nennen könnte
LG sauterle
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14053
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@sauterle: Lokale Namen verhalten sich wie lokale Namen. Die gibt es nur in der Funktion oder Methode und nur solange die Funktion/Methode läuft. Die Frage nach threadsicher stellt sich nicht weil da nur ein Thread jemals dran kommt — der in dem die Funktion ausgeführt wird.

Informationsquelle ist alles wo Funktionen und lokale Namen/Variablen erklärt werden.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
sauterle
User
Beiträge: 88
Registriert: Mittwoch 27. Juli 2022, 21:33

Danke :D
Antworten