ich bin in Sachen Python absoluter Neuling und habe mir über Chat-GPT den Code schreiben lassen.
Funktionieren tut er scheinbar nur er schreibt nicht die Datei
Wer kann mir da evtl weiterhelfen?
Code: Alles auswählen
Um Daten von deinem Android-Handy mithilfe der Tasker-App per HTTP GET an deinen PC im WLAN zu senden und diese dort als Textdatei abzuspeichern, benötigst du ein Skript, das auf deinem PC als Webserver läuft. Dieses Skript empfängt die Daten, speichert sie in einer Textdatei ab und macht sie für den HTTP-GET-Aufruf zugänglich.
ChatGPT
Ja, um Daten von deinem Android-Handy per HTTP GET an deinen PC im WLAN zu senden und diese dort als Textdatei abzuspeichern, benötigst du tatsächlich ein Skript, das als Webserver auf deinem PC läuft. Hier ist ein einfaches Beispiel eines solchen Skripts in Python:
python
Copy code
from http.server import BaseHTTPRequestHandler, HTTPServer
import os
Setze den Pfad zur Textdatei, in die die Daten gespeichert werden sollen
datei_pfad = "pfad/zur/textdatei.txt"
Definiere den Request-Handler für den Webserver
class MyRequestHandler(BaseHTTPRequestHandler):
def do_GET(self):
if self.path == '/daten':
self.send_response(200)
self.send_header('Content-type', 'text/plain')
self.end_headers()
with open(datei_pfad, 'a') as datei:
daten = self.headers.get('X-Daten')
if daten:
datei.write(daten + "\n")
self.wfile.write(b'Daten erfolgreich gespeichert.\n')
else:
self.wfile.write(b'Fehler: Keine Daten im Header gefunden.\n')
else:
self.send_response(404)
self.send_header('Content-type', 'text/plain')
self.end_headers()
self.wfile.write(b'404 - Seite nicht gefunden.\n')
Starte den Webserver
def start_server(port):
server_address = ('', port)
httpd = HTTPServer(server_address, MyRequestHandler)
print(f"Webserver läuft auf Port {port}.")
httpd.serve_forever()
if name == 'main':
port_nummer = 8080 # Ändere die Port-Nummer nach Bedarf
start_server(port_nummer)
Dieses Skript verwendet den http.server-Modul aus der Python-Standardbibliothek, um einen einfachen Webserver zu erstellen. Es empfängt HTTP GET-Anfragen auf dem Pfad "/daten" und liest den Wert des Headers "X-Daten" aus, um die Daten in die angegebene Textdatei zu schreiben.
Bitte stelle sicher, dass Python auf deinem PC installiert ist, bevor du dieses Skript ausführst. Wenn du Python installiert hast, speichere den Code in einer Datei (z. B. "daten_server.py") und führe sie im Terminal aus:
Copy code
python daten_server.py
Nun sollte der Webserver auf dem angegebenen Port laufen und bereit sein, Daten von deinem Android-Handy über HTTP GET-Anfragen zu empfangen und in der Textdatei abzuspeichern.

http://vahrergarten.de/Screenshot_2023-08-11_014659.png Link zum Bild
Danke schon mal für Eure Hilfe