Wie kann man Benutzereingaben automatisch akzeptieren ohne in eine Endlosschleife von Rekorsionen zu kommen?
Es geht dabei um ein Programm, in welchen der Benutzer Zeichen eingeben kann; diese werden dann zufällig ausgewählt und müssen bestätigt werden. Das Programm dient mir dazu, die letzten Zeichen, welche ich beim Zehnfingersystem noch nicht mit hinreichender Geschwindigkeit und Sicherheit ansteuern kann, explizit zu üben.
Natürlich sollte der input idealerweise automatisch angenommen werden, da es recht störend für den Lernfluss ist, immer wieder mit Enter zu bestätigen.
Dies habe ich ich bereits getestet, führte aber zu rekursiven Endlosschleifen, die zum Zusammenbruch des Programms geführt haben:
be20 = input("Tippen Sie das folgenden Zeichen ein: " + ba00 + "\n")
sys.stdin = io.StringIO(be20)
Wie kann ich nun eine Eingabe automatisch annehmen lassen, ohne in derartige Schleifen zu verfallen. Die Schleifen an sich lassen sich nicht verhindern, da die Endlosschleife jene ist, welche aufgerufen wird, wenn ein Ziechen falsch eingegeben wird, und dann wird immer und immer wieder, eben rekursiv, die Funktion aufgerufen, die nur bei falschen eingaben benötigt wird.
input automatisch annehmen
Eventuell hilft dir dieser Link: https://www.pythonforbeginners.com/basi ... -in-python
Ich bin Pazifist und greife niemanden an, auch nicht mit Worten.
Für alle meine Code Beispiele gilt: "There is always a better way."
https://projecteuler.net/profile/Brotherluii.png
Für alle meine Code Beispiele gilt: "There is always a better way."
https://projecteuler.net/profile/Brotherluii.png
Schon etwas älter, aber immer noch aktuell:
viewtopic.php?p=130817#p130817
@ThomasL: keyboard murkst tief in den Systemeingeweiden herum, weshalb man unter Linux auch root-Rechte dafür braucht, Windows ist da nicht so kleinlich, da darf jeder einen Keylogger installieren.
viewtopic.php?p=130817#p130817
@ThomasL: keyboard murkst tief in den Systemeingeweiden herum, weshalb man unter Linux auch root-Rechte dafür braucht, Windows ist da nicht so kleinlich, da darf jeder einen Keylogger installieren.
lol, ja da hast du Recht.Sirius3 hat geschrieben: Dienstag 18. Juli 2023, 19:48 .... Windows ist da nicht so kleinlich, da darf jeder einen Keylogger installieren.

Ich bin Pazifist und greife niemanden an, auch nicht mit Worten.
Für alle meine Code Beispiele gilt: "There is always a better way."
https://projecteuler.net/profile/Brotherluii.png
Für alle meine Code Beispiele gilt: "There is always a better way."
https://projecteuler.net/profile/Brotherluii.png
- DeaD_EyE
- User
- Beiträge: 1240
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 13:45
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Sofern man noch Xorg nutzt und kein Wayland, kann man mit pynput arbeiten. Unter Wayland bekomme ich aber keine Keypresses. Unter Windows ... egal nicht die Rede wert.
sourceserver.info - sourceserver.info/wiki/ - ausgestorbener Support für HL2-Server