Das was ich eigentlich schreiben wollte ist jetzt erst mal gestrichen und durch die, mehr oder weniger rhetorische, Frage ersetzt: seit wann gibt es in der Doku von Django die Seite "JavaScript customizations in the admin" und warum hatte ich die damals nicht gefunden?
Jetzt, wo ich meine Django-Anwendung schon länger nicht mehr nutze (weil zu umständlich bei der Datenerfassung!), da entdecke ich auf einmal in der Doku offenbar die Lösungen für meine alten Probleme:
Beim erfassen der Daten waren nach dem Klick auf "speichern und neuen Datensatz anfangen" alle Eingabefelder leer. Aber bei vielen Feldern hätte mir der Wert gereicht den ich vorher gerade gespeichert hatte. Den immer wider neu einzugeben hatte irgendwann genervt.
Jetzt habe ich auch die Doku der Methode "ModelAdmin.get_prepopulated_fields" entdeckt und zusammen mit "ModelAdmin.save_formset" wäre das vermutlich des Rätsel Lösung gewesen. Bei "save_formset" die interessanten Werte, die ich gerade speichere, merken und in "get_prepopulated_fields" wieder zurückliefern...
Gab es diese Webseiten in der Doku von Django 3.1 schon im Sommer 2020? Vermutlich ja...

Hmmpf... soll ich jetzt mein längst eingemottetes Django-Projekt wieder entstauben und den Pi auf dem es lief wieder in Betrieb nehmen? Eigentlich wollte ich meine Daten doch jetzt einfach in Markdown-Textdateien hacken...
(dieser letzte Absatz ist auch rhetorisch gedacht und bedarf keiner Antwort von euch. Aber z.B. über "ModelAdmin.get_prepopulated_fields" und "ModelAdmin.save_formset" können wir hier gerne sprechen!)