Sneaker-Bot selber schreiben; welches Python Modul?

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
htw.emil
User
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 15. Januar 2023, 18:44

Hallo,

ich möchte einen Sneaker-Bot erstellen, also ein Bot, der automatisch einen Sneaker (oder ein anderes Produkt) zu einem bestimmten Zeitpunkt (zum Release) kauft. Dazu gehört Größe auswählen, in den Warenkorb legen, Checkout usw.

Mit Selenium bin ich schon recht weit gekommen, nur hatte das Programm irgendwie ein Problem damit, die Hausnummer bei dem Checkout anzugeben (alles andere funktionierte). Auch sonst ist Selenium nicht optimal für die Aufgabe geeignet.

Mein zweiter Versuch war dann, mit APIs (Nike.com) zu arbeiten. Ich habe aber leider nicht viel Ahnung davon und weiß somit nicht, welches Tool man am besten dafür verwendet.
Habt ihr da Empfehlungen? Oder ist es mit APIs zu schwer? Gibt es noch andere Wege?

Danke schonmal.

MfG
Benutzeravatar
sparrow
User
Beiträge: 4538
Registriert: Freitag 17. April 2009, 10:28

Das kann man nicht pauschal beantworten.
htw.emil
User
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 15. Januar 2023, 18:44

sparrow hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 21:16 Das kann man nicht pauschal beantworten.

Was muss ich für Informationen geben, damit eine Antwort möglich wird?

MfG
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Solche Bots sind fundamental nicht im Interesse der Anbieter. Und auch nicht im Interesse anderer Käufer, mir inklusive. Denn sie verschieben die Chancen für jeden, ein knappes Gut zu erwerben, hin zu professionellen Abzockern, die einfach nur Geld durch erhöhte Preise abschöpfen. Diese Praktiken werden also andauernd bekämpft. Weiß ich zb von Zalando, aber das trifft für alle zu. Auch wir versuchen unsere Produkte vor Scalpern zu schützen.

Darum gibt es da keinen idealen, vorgeschrieben Weg. Weil es ein beständiges gegenseitiges Wettrüsten ist. Das im Übrigen teuer ist, und von normalen Konsumenten natürlich mit bezahlt werden muss. Danke dafür!
Benutzeravatar
snafu
User
Beiträge: 6872
Registriert: Donnerstag 21. Februar 2008, 17:31
Wohnort: Gelsenkirchen

IMHO sollte diese Art von Beiträgen gelöscht oder mindestens verwarnt werden. Selbst wenn sich im Thread nichts tut, kann immer noch fragwürdige Hilfe (ggf. durch einen Link zu einem passenderen Forum) per PN gegeben werden.
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14065
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

Ich finde es besser wenn Leute, die nach so etwas suchen, Beiträge finden aus denen klar wird, dass das nicht jeder so dufte findet. Gibt es denn woanders bessere Hilfe? Gerade wenn man kein Problem mit solchen Bots hat, werden die Leute die so etwas programmieren, *anderen* ja aus recht offensichtlichen Gründen keine Hilfestellung geben wollen und den eigenen Vorteil aufgeben.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
imonbln
User
Beiträge: 191
Registriert: Freitag 3. Dezember 2021, 17:07

Im Netzjargon heißt solche Software Sniper bot,

Und genau das ist es, eine fiese Waffe, welche Dich aus dem Hinterhalt tötet. Selbst wenn man vielleicht zu dem Schluss kommt, dass diese Art Software legal ist, ist es höchst unethisch solche Software zu verwenden.

Wegen solcher Dreckssoftware müssen die Händler wiederum viel Aufwand treiben, um die Sniperbots zu erkennen und zu eliminieren. Herzlichen Glückwunsch Du Turbo Kapitalist, wegen solcher Idioten heizt sich der Planet unnütz auf und wertvolle Ressourcen werden für ein Wettrüsten vergoldet, statt sinnvoll verwendet zu werden.

Aber ich habe gute Nachrichten für Dich, der Markt regelt das! Du hast ein zutiefst kapitalistisches Problem und ich bin sicher, wenn Du genügend Geld darauf wirfst, wird Dir entweder jemand eine entsprechende Dienstleistung verkaufen oder sich hinsetzen und mit Dir einen Sniperbot entwickeln. Keine Angst, das Geld holst Du Dir vom Deinen Kunden zurück, scheinst ja gewerblich unterwegs zu sein.

Aber rechne nicht mit Support von Open Source liebenden Entwicklern. Dein Projekt passt, meistens nicht zu unseren Moralkompass.
htw.emil
User
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 15. Januar 2023, 18:44

Ihr mögt Reseller nicht, verstehe ich, das ist aber auch ein Beruf und der wird halt ausgeübt.
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14065
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@htw.emil: Ja, dann mach mal.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Das wir dich an der Ausübung deines “Berufs” nicht hindern können, ist schon klar. Aber helfen beim abziehen von Geld ohne Mehrwert für irgendjemanden außer dir selbst (und das auch noch umsonst) müssen wir ja nun nicht noch extra. Und das kann dankenswerterweise auch nicht erzwungen werden 😊
Antworten