Hallo und Grüße gehen raus,
ich habe meine Tools, die ich in Python geschrieben habe, in den letzten Monaten auf GUI umgestellt. Tkinter ist hier voll ausreichend.
Jetzt habe ich mir ein Programm geschrieben, in dem ich die Datei einfach per Drag und Drop auf die Listbox ablegen kann. Das mache ich mit dem tkinterdnd2 Package. Nun habe ich auch customtkinter entdeckt... und so gefällt mir die Oberfläche schon viel besser.
Nur... ich kann ja root nur mit einer Klasse bzw. Instanz nutzen. Oder kann ich auch das Objekt mit beiden oder gar mehreren Klassen initialisieren?
Ich hoffe, es richtig erklärt zu haben was gerade mein Problem ist.
Entweder mache ich ein -> root = TkinterDnD.TK() oder ein
root = customtkinter.CTk().
Kann ich root mit mehreren Klassen initialisieren? Sauber natürlich.
Für Hilfe wäre ich dankbar. Hilft mir wahrscheinlich generell bei OOP. Bin ja schon viel weiter dies bezüglich als noch vor ein paar Monaten.
root mit mehreren Bibliotheken nutzen
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 13919
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@madddiin: Das ist so nicht vorgesehen und allgemein kann/muss das nicht funktionieren. Man kann versuchen eine neue Klasse zu schreiben, die von beiden erbt, und die beide initialisiert, und hoffen, dass die sich nicht gegenseitig auf die Füsse treten. Wäre mir persönlich zu unsicher/fragil. Wenn ich eine moderne GUI will und das mit der Lizenz okay ist, würde ich Qt vorziehen.
“I am Dyslexic of Borg, Your Ass will be Laminated” — unknown