ich schlage mich mit einer Idee herum, und finde irgendwie nicht den richtigen Hebel. Dafür gibt es bestimmt schon fertige Designs, aber ich finde auch keine Stichworte bei der Websuche.
Es geht im Grunde darum, dass ich Daten aus dem Internet herunterladen und dann auswerten möchte. Die Daten sind größtenteils statisch, aber es kommen regelmäßig neue hinzu. Es kann aber auch sein, dass sich bestehende Daten leicht verändern.
Um nun nicht für jede neue Auswertung wieder alle Daten neu herunterzuladen (also um Serverlast zu reduzieren), möchte ich sie gerne lokal zwischenspeichern. Das Format ist dabei größtenteils egal. Da ich noch nicht genau weiß, welche Daten ich für zukünftig Auswertungen brauche, sollten sie halbwegs vollständig vorhanden sein.
Andererseits möchte ich auch die bisherigen Daten nicht jedes Mal erneut auswerten. Das heißt vermutlich, auch die Aggregation sollte zwischengespeichert werden, und dann bei Bedarf um die neu hinzugekommenen Daten ergänzt werden.
Unterm Strich brauche ich also mindestens zwei Funktionen: Einmal "alle" Daten aus dem Netzwerk laden (und zu ggf. bereits vorhanden Daten hinzufügen) und dann auswerten und zwischenspeichern (Daten und Auswertung). Andererseits die zwischengespeicherten Daten prüfen, ob sie noch den veröffentlichten Daten entsprechen und ggf. korrigieren.
Ist das ein bekanntes Pattern, oder erfinde ich das Rad hier neu? Nach welchen Stichworten sollte ich suchen? Danke für die Aufmerksamkeit!
