Hallo zusammen,
ich nutze windows 8.1 und versuche seit vorgestern die IDLE aufzurufen das klappt aber nicht. Die Umgebungsvariablen sind richtig gesetzt, die Installationsdatei ist python 3-10-8.exe von der Seite python.org. Andere Dateien funktionieren nicht, außer eine msi Datei mit einer Version 3.4.x
Wie kann ich den Fehler beheben um Version 3.10 zu installieren?
Viele Grüße und vielen Dank!
Windows 8.1 und IDLE
Laut https://docs.python.org/3/whatsnew/chan ... #changelog gabs da ganz frisch einen Bugfix, vielleicht einfach nochmal was neueres runterladen. Ansonsten ist IDLE eh ziemlich basic, benutz doch eine der vielen Alternativen.
Hm, die letzte Version ist 3.4.3. Die habe ich jetzt mit dem msi installer installiert. Aber die .exe funktionieren alle nicht auf der Seite....
Weiß jemand, was die msi anders machen. Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Versionen, die nicht funktionieren für "xp or earlier" sind. Hat eine höhere Version als 3.4.3 schon mal unter windows 8.1 32 bit zum Laufen bekommen und gabs da Tricks?
Weiß jemand, was die msi anders machen. Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Versionen, die nicht funktionieren für "xp or earlier" sind. Hat eine höhere Version als 3.4.3 schon mal unter windows 8.1 32 bit zum Laufen bekommen und gabs da Tricks?
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 13931
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@amifi: Kann es sein, dass eine Antiviren-Software läuft, die das starten verhindert? IDLE startet AFAIK zwei Prozesse die per TCP miteinander kommunizieren und es gibt wohl Virenscanner die so etwas als gefährlich ansehen und unterbinden.
Ansonsten würde ich mal schauen was hinter dem Icon als Kommando steckt und das direkt in einer Konsole ausführen um zu sehen was da an Fehlermeldungen ausgegeben werden.
Ansonsten würde ich mal schauen was hinter dem Icon als Kommando steckt und das direkt in einer Konsole ausführen um zu sehen was da an Fehlermeldungen ausgegeben werden.
“Java is a DSL to transform big Xml documents into long exception stack traces.”
— Scott Bellware
— Scott Bellware
Hallo,
hab die Antivierensoftware mal deaktiviert, bringt aber nichts....
Dann habe ich mal nach der VErknüpfung geschaut:
C:\Python\pythonw.exe "C:\Python\Lib\idlelib\idle.pyw"
eingegeben ins cmd Fenster. Dann hat er kurz die Benutzerkontensteuerung geöffnet, auf "Zulassen" und schon steht nur noch "C:\Python" in der Konsole, aber keine Fehler...
hab die Antivierensoftware mal deaktiviert, bringt aber nichts....
Dann habe ich mal nach der VErknüpfung geschaut:
C:\Python\pythonw.exe "C:\Python\Lib\idlelib\idle.pyw"
eingegeben ins cmd Fenster. Dann hat er kurz die Benutzerkontensteuerung geöffnet, auf "Zulassen" und schon steht nur noch "C:\Python" in der Konsole, aber keine Fehler...
Und Windows 8.1 ab 10. Januar 2023 ebenso, siehe: https://learn.microsoft.com/de-de/lifec ... windows-81
Danke für den Hinweis, das hilft nur leider nicht weiter. Da waren die Hinweise anderer hier hilfreicher. Gibt es weitere Möglichkeiten, den Fehler einzugrenzen und zu sehen, was im Hintergrund passiert und warum genau die IDLE nicht startet (also z.B. logdateien, die idle anlegt o.ä.) um den Fehler zu beheben?snafu hat geschrieben: ↑Dienstag 25. Oktober 2022, 05:18Und Windows 8.1 ab 10. Januar 2023 ebenso, siehe: https://learn.microsoft.com/de-de/lifec ... windows-81
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 13931
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@amifi: Das mit der Benutzerkontensteuerung ist komisch. Wird das mit einem anderen Benutzer ausgeführt als es installiert wurde? Und was genau muss man denn da zulassen?
“Java is a DSL to transform big Xml documents into long exception stack traces.”
— Scott Bellware
— Scott Bellware
- noisefloor
- User
- Beiträge: 4158
- Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 21:40
- Wohnort: WW
- Kontaktdaten:
Hallo,
gibt es bei Win 8.1 das Microsoft Store? Darüber ist die Installation einfacher als manuell. Plus die Installation aktualisiert sich automatisch. Das Python-Paket im Microsoft Store wird von der Python Software Foundation bereit gestellt.
Gruß, noisefloor
gibt es bei Win 8.1 das Microsoft Store? Darüber ist die Installation einfacher als manuell. Plus die Installation aktualisiert sich automatisch. Das Python-Paket im Microsoft Store wird von der Python Software Foundation bereit gestellt.
Gruß, noisefloor
__blackjack__ hat geschrieben: ↑Dienstag 25. Oktober 2022, 11:00 @amifi: Das mit der Benutzerkontensteuerung ist komisch. Wird das mit einem anderen Benutzer ausgeführt als es installiert wurde? Und was genau muss man denn da zulassen?
Das hat mich auch stutzig gemacht. Habs bei der Installation "Für alle Benutzer" installiert, da kann man ja auswählen. Das Programmverzeichnis "Python" ist auch direkt unter C:.
Zur Benutzerkontensteuerung:
"Möchten Sie zulassen, dass durch das folgende Programm Änderungen an diesem Computer vorgenommen werden?"
Programmname: Build: Release_v3.10.8_221011
Herausgeber: Python Software Foundation
Wird im Store nicht angezeigt ;-(
Hab jetzt mal Version 3.11.0 stable (32-bit) versucht. Das Selbe Problem. Es ruckelt einmal kurz und Idle wird nicht angezeigt. Hab auch schon mit modify IDLE installiert und deinstalliert und eine Reperatur durchgeführt. Keiner eine Idee?
Hab jetzt mal Version 3.11.0 stable (32-bit) versucht. Das Selbe Problem. Es ruckelt einmal kurz und Idle wird nicht angezeigt. Hab auch schon mit modify IDLE installiert und deinstalliert und eine Reperatur durchgeführt. Keiner eine Idee?
Da niemand weiß, was genau du tust, kann man das nur allgemein beantworten:
Python 3.11 läuft unter Windows 8.1 problemlos.
Inklusive IDLE.
Der Eintrag in dem Kachelmenü (Windows 8 ist dieses *reckssystem ohne Startmenü) verweist auf eine Verknüpfung, die folgendes aufruft:
Es stellt sich also die Frage, was passiert, wenn du das selbst in der Konsole aufrufst und ob dort Fehlermeldungen komen.
Python 3.11 läuft unter Windows 8.1 problemlos.
Inklusive IDLE.
Der Eintrag in dem Kachelmenü (Windows 8 ist dieses *reckssystem ohne Startmenü) verweist auf eine Verknüpfung, die folgendes aufruft:
Code: Alles auswählen
\path\to\pyhton\pythonw.exe \path\to\python\Lib\idlelib\idle.pyw
Code: Alles auswählen
\path\to\pyhton\python.exe \path\to\python\Lib\idlelib\idle.pyw
Hallo,
das ist ja schon einmal beruhigend, dass es auch unter 8.1 laufen sollte. Wenn ich das bei cmd eingebe
"C:\Program Files\Python311-32\pythonw.exe" "C:\Program Files\Python311-32\Lib\idlelib\idle.pyw"
passiert erscheint einfach nur die nächste Zeile mit einer neuen Eingabeaufforderung. Sonst erscheint nichts...
Die Verzeichnisse gibt es aber...
das ist ja schon einmal beruhigend, dass es auch unter 8.1 laufen sollte. Wenn ich das bei cmd eingebe
"C:\Program Files\Python311-32\pythonw.exe" "C:\Program Files\Python311-32\Lib\idlelib\idle.pyw"
passiert erscheint einfach nur die nächste Zeile mit einer neuen Eingabeaufforderung. Sonst erscheint nichts...
Die Verzeichnisse gibt es aber...
Dann einmal die Ausgabe von:
Code: Alles auswählen
import sys
import pathlib
print(sys.version)
for sys_path in sys.path:
path = pathlib.Path(sys_path)
if path.is_dir():
names = [subfile.name for subfile in path.iterdir()]
tkinter_found = "tkinter" in names
print(f"{path} has tkinter: {tkinter_found}")