ich bin der Südschwede und habe leider keinerlei Programmiererfahrung was sehr schade ist sonst würde ich hier bei Euch nicht nachfragen.
Das gute ist ich bin lernbereit um mir in Zukunft selber weiterhelfen zu können.
Ich habe hier ein Heimprojekt wo eine große Satellitenantenne mit einem Eigenbau Positioner gesteuert wird um die Satellitenpositionen von 47.5°West bis 76.5°Ost anzufahren.
Der Positioner arbeitet mit einem AT89S52 Mikrocontroller wo mit passender Schnittstelle (USBASP, USB-UART) auch die Firmware aktualisiert werden kann. Ebenfalls können auch sämtliche Einstellungen ausgelesen und zurückgeschrieben werden.
Da der Positioner nicht in meiner unmittelbaren Arbeitsumgebung steht (ca.30m entfernt) habe ich mir eine Fernsteuerung mittels RaspberryPi + pi-remote (Lirc) über LAN gebastelt welche per Fernbedienungscodes das Webinterface von jedem beliebigen PC, Tablet oder Handy gesteuert werden kann, funktioniert sehr gut.
Als absolutes Gimmick möchte ich nun als Rückmeldung im Webinterface noch die Satellitenposition, den Wert vom Azimuth und der Elevation anzeigen lassen, hierfür benötige ich aber eure Hilfe.
Mit diesem Ablauf bekomme ich per serieller Schnittstelle (USB-UART) RaspberryPi + cutecom verbunden mit dem Positioner und angefragt per LAN vom HeimPC mit SSH-Console aus folgende Antwort wenn ich den HEX-Befehl "F0" sende, folgenden String zur Anzeige "U ---- Sat: 019 ---- 40.5W SES 6 D - C.Circ - Vert Az: 1276 El: 1210"
Wie kann ich den Ablauf so in Python umsetzen das mir die Werte vom Positioner per /dev/ttyUSB0 vom RaspberryPi gelesen und im Webinterface oder in einer Datei abgelegt/dargestellt werden können?
Könnte hier eventuell jemand helfen, bzw. einige Tips geben wie ich da rangehen könnte?
MfG
Südschwede