Request mit PHP empfangen

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
ennolichmannse
User
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 24. Juli 2022, 10:14

Hi,

ich habe eine Frage bezüglich einer PHP-Request, und zwar möchte ich daten mit python per post request an eine php seite schicken, welche diese daten dann in die Datenbank einträgt.

Hier mein Code:

PHP-Code auf folgender Seite: http://schemann-kurier.rf.gd/conversationNeu.php:

Code: Alles auswählen

<?php
require_once("db.php");
$Absender = $_POST['Absender'];
$EmpfaengerID = $_POST['Empfaenger'];
$Betreff = $_POST['Betreff'];
$NachrichtBR = nl2br($_POST['text']);
$minusEins = count($datensatzAllCONVERSATION)-1;
$neueID = intval($datensatzAllCONVERSATION[$minusEins][0]) + 2;
date_default_timezone_set('Europe/Berlin');
$Zeitpunkt = $_POST['Datum'];
$auftrag = mysqli_query($db, "INSERT INTO `Conversation`(`ID`, `Von`, `An`, `Betreff`, `Text`, `Zeitpunkt`, `Gelesen`, `Erledigt`) VALUES ('$neueID', '$Absender', '$EmpfaengerID', '$Betreff', '$NachrichtBR', '$Zeitpunkt', 'Nein', 'Nein')");
if (mysqli_error($db) == "") {
    echo "Geklappt!!!";
}
?>
Python-Code:

Code: Alles auswählen

import requests
r = requests.post("http://schemann-kurier.rf.gd/conversationNeu.php", data={'Empfaenger':'0','Absender':'test','Betreff':'Betreff','text':'Text','Datum':'26.07.2022'})
print(r.status_code, r.reason)
print(r.text[:300] + '...')
print(r.headers)
Ergebnis Python Code:

Code: Alles auswählen

200 OK
<html><body><script type="text/javascript" src="/aes.js" ></script><script>function toNumbers(d){var e=[];d.replace(/(..)/g,function(d){e.push(parseInt(d,16))});return e}function toHex(){for(var d=[],d=1==arguments.length&&arguments[0].constructor==Array?arguments[0]:arguments,e="",f=0;f<d.length;f+...
{'Server': 'nginx', 'Date': 'Tue, 26 Jul 2022 10:04:41 GMT', 'Content-Type': 'text/html', 'Transfer-Encoding': 'chunked', 'Connection': 'keep-alive', 'Vary': 'Accept-Encoding', 'Expires': 'Thu, 01 Jan 1970 00:00:01 GMT', 'Cache-Control': 'no-cache', 'Content-Encoding': 'gzip'}
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
Benutzeravatar
sparrow
User
Beiträge: 4540
Registriert: Freitag 17. April 2009, 10:28

Und die Frage lautet?
ennolichmannse
User
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 24. Juli 2022, 10:14

Wo ist mein Fehler? Er trägt das nicht in die Datenbank ein.
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Weil da das commit fehlt? Sowas braucht MySQL ueblicherweise, auch mit PHP.
ennolichmannse
User
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 24. Juli 2022, 10:14

ich hab es so probiert:

Code: Alles auswählen

<?php
require_once("db.php");
$Absender = $_POST['Absender'];
$EmpfaengerID = $_POST['Empfaenger'];
$Betreff = $_POST['Betreff'];
$NachrichtBR = nl2br($_POST['text']);
$minusEins = count($datensatzAllCONVERSATION)-1;
$neueID = intval($datensatzAllCONVERSATION[$minusEins][0]) + 2;
date_default_timezone_set('Europe/Berlin');
$Zeitpunkt = $_POST['Datum'];
$auftrag = mysqli_query($db, "INSERT INTO `Conversation`(`ID`, `Von`, `An`, `Betreff`, `Text`, `Zeitpunkt`, `Gelesen`, `Erledigt`) VALUES ('$neueID', '$Absender', '$EmpfaengerID', '$Betreff', '$NachrichtBR', '$Zeitpunkt', 'Nein', 'Nein');");
mysqli_commit($db);
if (mysqli_error($db) == "") {
    echo "Geklappt!!!";
}
?>
geht immer noch nicht.
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Das hat dann aber was mit deinem PHP zu tun, nix mit dem Python-Request. Wenn das korrekt aufschlaegt auf dem Server, und die Argumente mitkommen, ist Python's Job getan. Wie man nun genau PHP/MySQL dazu ueberredet, etwas zu speichern, musst du in deren Doku nachschlagen.
Antworten