Also, ich muss für programmieren HÜ die Länge eines Strings herausfinden
Ich hätte ja len(meineFormel) gemacht aber irgendwie kommt entweder 0 heraus oder das
TypeError: object of type 'type' has no len()
In diesem Fall habe ich halt im Internet zuerst nachgeschaut und überall steht das len(formel) normalerweise funktionieren sollte
in meinem Fall is die Formel halt
s = str(input("Welchen Text möchtest du verschlüsseln? = "))
s und wird von nem input bestimmt
und hier
for i in range(len(s)):
is die Stelle mit der Fehlermeldung
Mir fällt so jz nicht wirklich ein was falsch sein könnte weswegen ich hier um Hilfe frage
Danke!
Länge eines Strings funktioniert nicht?
0 und TypeError sind ja zwei ziemlich verschiedene Sachen.
Anhand Deines Code-Fragments kann man den Fehler nicht rekonstruieren. Poste Deinen gesamten Code und die komplette Fehlermeldung inklusive Traceback. In Deinem Code kommt `formel` nämlich gar nicht vor.
`input` liefert bereits einen String, den nochmal per `str` zu konvertieren ist unsinnig.
`s` ist ein schlechter Variablenname, weil nichtssagend, wie einbuchstabige Variabelnnamen so oft. `text` wäre hier passender.
Anhand Deines Code-Fragments kann man den Fehler nicht rekonstruieren. Poste Deinen gesamten Code und die komplette Fehlermeldung inklusive Traceback. In Deinem Code kommt `formel` nämlich gar nicht vor.
`input` liefert bereits einen String, den nochmal per `str` zu konvertieren ist unsinnig.
`s` ist ein schlechter Variablenname, weil nichtssagend, wie einbuchstabige Variabelnnamen so oft. `text` wäre hier passender.
Beide Posts sehen mir aus wie von einem Bot zusammen gesetzt. Der nächste Beitrag ist dann wohl wieder einer mit einem Link.
Ich bin Pazifist und greife niemanden an, auch nicht mit Worten.
Für alle meine Code Beispiele gilt: "There is always a better way."
https://projecteuler.net/profile/Brotherluii.png
Für alle meine Code Beispiele gilt: "There is always a better way."
https://projecteuler.net/profile/Brotherluii.png
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14078
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@disc: Die Schleife dort ist in Python ein „anti pattern“ weil man direkt über die Elemente von Sequenzen iterieren kann, ohne den Umweg über einen Laufindex. Also statt:
Kann man direkt über die Zeichen von `text` iterieren:
Sollte man *zusätzlich* eine laufende ganze Zahl zu jedem Zeichen benötigen, gibt es die `enumerate()`-Funktion:
Sollte hier der Laufindex dann nur verwendet werden um auf eine andere Sequenz zuzugreifen, also zwei (oder mehr) sozusagen ”parallele” Datenstrukturen zuzugreifen, verwendet man stattdessen die `zip()`-Funktion:
Code: Alles auswählen
text = input("Welchen Text möchtest Du verschlüsseln? > ")
for i in range(len(text)):
...
Code: Alles auswählen
text = input("Welchen Text möchtest Du verschlüsseln? > ")
for character in text:
...
Code: Alles auswählen
text = input("Welchen Text möchtest Du verschlüsseln? > ")
for i, character in enumerate(text):
...
Code: Alles auswählen
text = input("Welchen Text möchtest Du verschlüsseln? > ")
for character, key_value in zip(text, key_values):
...
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari