ich habe eine Liste erstellt mit 1000 verschiedenen Werten und auch gemessen wie schnell mein PC benötigt, um diese Liste mit 1000 random Werten zu füllen.
Einmal so:
Das soll angeblich nicht so gut sein die Methode: Kann mir jemand erklären wieso?
Dann mit timeit:import datetime
from datetime import timedelta
def get_time():
return datetime.datetime.now()
timestamp_1 = get_time()
import random
my_randoms = random.sample(range(1,1001),1000)
print(my_randoms)
timestamp_2 = get_time()
passed_time = timedelta.total_seconds(timestamp_2 - timestamp_1)
print("It took", passed_time, " seconds to execute this program")
Obwohl hier die Liste anscheinend nur im Hintergrund gefüllt wurde. Sie ist nicht im Output zu sehen.
Wie erstelle ich nun ein Dictionary, dass die Zahlen der gefüllten Liste mit n-1 wiedergibt?import timeit
import_module = "import random"
testcode = '''
def test():
return random.sample(range(1,1001),1000)
'''
passed_time_2 = timeit.timeit(stmt=testcode, setup=import_module)
print("It took", passed_time_2, " seconds to execute this program")
Die Frage lautetet folgendermaßen: "Time in milliseconds how long it takes for a list to be filled
with 1000 random values, then a dictionary to be constructed from the list, with each key being 1 smaller
than its value."
Hab ich es denn überhaupt so richtig verstanden?
Ich sitze heute schon den ganzen Tag daran und versuche irgendwie noch was richtiges im Internet oder in unserem Buch "Automate the boring stuff with python" zu finden. Aber nichts scheint zu klappen. Könnt ihr mir helfen zu verstehen, wie ich die Aufgabe lösen kann?
LG