Einmal hatte ich ein Erlebnis, als ich Tensorflow per PIP installiert habe. Das hat dazu geführt, dass Numpy downgegradet wurde. Außerdem wollte ich Tensorflow dann wieder runterschmeißen, aber dessen Abhängigkeiten hab ich irgendwie nicht runterbekommen.
Jetzt benutze ich aber seit ein paar Tagen Arch btw. Und jetzt frage ich, was soll ich in Bezug auf Python-Bibliotheken tun?
- Ist es eine gute Idee, Numpy global zu installieren oder soll ich es lieber in ein eigenes Virtual Environment installieren?
- Sollte ich Numpy per PIP installieren oder per Pacman?
- Tensorflow gibt es auch in den Arch-Repos. Ist es überhaupt eine gute Idee das per Pacman zu installieren? Aufgrund des obenstehenden Erlebnisses neige ich eher dazu, es über Pip in ein eigenes Virtual Environment zu installieren.
Wie erspart man sich Ärger?
LG Y.
