Hallo,
ich habe eine Fernbedienung (IR, SONY). Diese sendet an einen Infrarot-Empfänger (TSOP 4383), der an einem Raspberry Pi Pico angeschlossen ist.
Nun möchte ich die Tastendrücke grafisch sichtbar machen und den Pico zwischen verschiedenen Tasten unterscheiden (später darauf reagierend) machen.
Dafür will ich Python nutzen.
Welches Modul ist dafür nötig (neben machine)?
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Viele Grüße und ein liebes Danke vorab,
euer Ernst.
Fernbedienung mit Python decodieren möglich?
Ich finde die Anforderung, etwas unscharf, was genau meinst du mit "Nun möchte ich die Tastendrücke grafisch sichtbar machen"? Das kann alles sein von einem Webframework, dass dir anzeigt, jemand hat Taste X gedrückt, über eine GUI Applikation, welche sich steuern lässt, bis zu einer Art Software Oszilloskop, welcher dir den Pegel am Sensor über die Zeit anzeigt.
Generell möchte ich dich auf das Projekt Lirc aufmerksam machen, welches ziemlich verbreitet ist, wenn es darum geht, mit IR Fernbedienungen etwas zu machen. Mit python-lirc gibt es auch ein Python binding, im Idealfall installierst du also lirc & python-lirc auf dein Raspberry Pi konfigurierst es richtig und kannst dich dann ganz auf deine Grafikdarstellung und die anderen teile deines Projekts Konzentrieren.
Generell möchte ich dich auf das Projekt Lirc aufmerksam machen, welches ziemlich verbreitet ist, wenn es darum geht, mit IR Fernbedienungen etwas zu machen. Mit python-lirc gibt es auch ein Python binding, im Idealfall installierst du also lirc & python-lirc auf dein Raspberry Pi konfigurierst es richtig und kannst dich dann ganz auf deine Grafikdarstellung und die anderen teile deines Projekts Konzentrieren.
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 13919
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@imonbln: Es geht um einen Pico und nicht um einen Pi. Auf dem Pico läuft kein Linux.
“Java is a DSL to transform big Xml documents into long exception stack traces.”
— Scott Bellware
— Scott Bellware