Fragen zu PyCharm

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
Kotelettklopfer
User
Beiträge: 22
Registriert: Samstag 15. Januar 2022, 13:34

Hallo zusammen,

da ich beim Java lernen gute Erfahrungen mit intelij gesammelt habe, würde ich gerne PyCharm für Python ausprobieren.
Die kostenlose Community Edition hat ja lt. Website Einschränkungen... gibt es dort also keine Möglichkeit eine SQL Datenbank anzubinden?

Kann mir da jemand eine info zu geben?
Benutzeravatar
/me
User
Beiträge: 3561
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 14:40
Wohnort: Bonn

Vielleicht erklärst du mal, was du unter "Datenbank anbinden" verstehst. Natürlich kannst du mit jedem Editor Code schreiben der eine Datenbank verwendet, aber ich vermute, dass das nicht deine eigentliche Frage ist.
Kotelettklopfer
User
Beiträge: 22
Registriert: Samstag 15. Januar 2022, 13:34

Mir geht es darum, dass ich beim lernen nicht durch die IDE behindert werde.

Als Beispiel:

Ich plane als Übung ein Haushaltsbuch zu coden. Die einzelnen Einträge sollen in einer SQL Datenbank gespeichert werden.

Für jemanden wie mich, der noch recht am Anfang steht, heißt folgender Satz, dass ich nur mit der Prof. Edition die Möglichkeiten habe die ich erwarte.

Zitat Wikipedia:
"Es existiert eine kostenlose, quelloffene Community-Version sowie eine Professional-Version. Mit der Community-Version können reine Python-Projekte erstellt werden. Die Professional-Version bietet weitere Unterstützungen, z. B. für HTML, JavaScript und SQL. "
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Ich weiss nicht, was PyCharm da zusaetzlich anbietet, aber alles drei geht auch so zu programmieren. Du bekommst vielleicht kein SQL-Admin-Tool (und kannst einfach ein anderes installieren, wie zB pgAdmin). Du musst aber nichts kaufen, um SQL in Python zu programmieren.
Kotelettklopfer
User
Beiträge: 22
Registriert: Samstag 15. Januar 2022, 13:34

Top Danke !!
paddie
User
Beiträge: 103
Registriert: Donnerstag 11. Oktober 2018, 18:09

In der Professional-Version hast du noch die Möglichkeit direkt in Pycharm Datenbanken und deren Tabellen direkt zu bearbeiten.
Du kannst auch direkt über die IDE Daten in die Tabellen einfügen. In der Community-Version ist das nicht möglich. In dem Fall müsstest du dir für sowas ein zusätzliches Programm installieren oder eben rein über die Kommandozeile arbeiten.

Natürlich kannst du auch in der Community-Version mit Python auf die DB zugreifen!
Kotelettklopfer
User
Beiträge: 22
Registriert: Samstag 15. Januar 2022, 13:34

Ja vielleicht unglücklich die Frage :-)

Jetzt habe ich es geschnallt . Danke Euch
Antworten