
Ich habe Mal eine Frage über ein Problem, das mir untergekommen ist.
Ich habe einen Code gesehen, bei dem in einer Methode eine andere Methode der eigenen Klasse über ein Objekt aufgerufen wurde.
Ich hab nicht den Code im Kopf, aber das Prinzip.
Also es wurde eine Klasse erzeugt.
class Init:
def __init__(self):
self.init_a = None
self.init_b = None
# hier wurden noch ca. noch 10 weitere init erzeugt.
def __init_a(self):
try:
self init_a = ein Klasse aus einem anderen Modul wird aufgerufen
exept:
Logger ("schlug fehl")
Alle diese init aus dem Konstruktor wurden so aufgebaut.
Dann gibt es eine Funktion, bei dem alle diese init Funktionen aufgerufen worden sind.
def init_all(self):
self.init_a = Init().__init_a()
self init_b = Init().__init_b()
# usw
If __name__ == '__name__':
Init = Init().init_all()
Also hier sehe ich das Problem, dass verschiedene Objekte aus der Klasse Init erzeugt werden.
Ich vermute, hier wollte man den Code im Konstruktor entzerren.
Nun zu meinen Fragen.
Ist dieser Style in Ordnung? Meiner Meinung nach nicht, bin mir aber nicht sicher.
Ich hab überlegt, den Style so beizubehalten (eine init_all), aber ohne die Aufrufe einzelner eigener Objekte in einer gesamten init.
Mir ist nur eine statische Methode eingefallen, die die Objekte bekommt und übergibt. Ich weiß (um ehrlich zu sein) aber nicht, wie man so etwas angehen würde.
Weiß jemand, wie man sowas angeht?
Danke für eure Hilfe im voraus

Viele Grüße